AA

Die Rekorde im Mösle sind versichert

Bryan Clay und Carolina Klüft zeigen sich vor dem Hypo-Meeting gut in Form. Sie sind so gut in Form, dass man beim Hypobank-Mehrkampfmeeting kein Risiko eingehen will.

Weil Bryan Clay und Carolina Klüft im Vorfeld des 33. Mösle-Meetings mit Topresultaten aufwarteten, wurden die Prämien für Weltrekord (50.000 Euro) und Europabestmarke (20.000 Euro) im Zehn- und im Siebenkampf versichert.

Baby als Motivation

Clay stellte seine blendende Verfassung mit 10,48 Sekunden über 100 m und 13,94 Sekunden über die Hürden unter Beweis. Im Speerwurf kam der Texaner auf 71,64 m, der Diskus flog auf 50,51 m. Und über 1500 m hat sich der Weltmeister nach eigener Aussage eine Zeit von 4:45 Minuten vorgenommen. Zusätzliche Motivation erhielt der Texaner diese Woche durch die Geburt seiner Tochter Catherine-Joy.

Weil sich auch Weltrekordhalter Roman Sebrle (9026 Punkte) top fühlt, steht dem Gigantenduell in zehn Tagen nichts im Wege. Der Tscheche will außerdem heuer auf seinen ersten WM-Titel losgehen – diese Konstellation lässt den Schluss zu, dass im Duell der Topfavoriten die 9000-Punkte-Schallmauer fallen könnte.

Vorbereitung in Japan

Carolina Klüft bereitet sich in Japan auf das Hypo-Meeting vor – mit dem Hintergrund, dass die nächsten Großereignisse mit WM (Osaka) und Sommerspiele (Peking) in Asien über die Bühne gehen. Götzis wird der einzige Siebenkampf der Schwedin in Europa sein, ein fünfter Sieg im Ländle soll als Standortbestimmung für die WM dienen. Ein Mösle-Liebling meldet sich ein Jahr nach seinem Rücktritt zurück: Tomas Dvorak will mit einer 8000-Punkte-Leistung das WM-Ticket lösen.

  • VOL.AT
  • Special Mösle Aktuell
  • Die Rekorde im Mösle sind versichert