Bäumle, Berg und Hofen laden zum großen Funkenabbrennen

Den Auftakt macht am Samstag um 18.30 Uhr der Funken im Bäumle im Schwarzbad direkt am Seeufer mit Fackelzug, Kinderfunken, Feuerwerk und Funkenabbrennen. Um 19 Uhr wird unter den Klängen des Musikvereines Lochau der Funken in Hofen beim Schloss Hofen angezündet. Und mit dem prachtvollen Funken am Buchenberg sorgt die Berger Funkenzunft am Funkensonntag um 19 Uhr für den krönenden Abschluss.
Wie immer sorgt ein zünftiges Rahmenprogramm überall für zusätzliche Unterhaltung, denn rund um das Funkenabbrennen erwartet die Funkenbesucher neben Kinderfunken, Feuerwerk und der musikalischen Begleitung wie immer auch die besonderen „Spezialitäten“ wie Funka-Küachle oder Funka-Würscht.
Mehr wissen – Funkentermine in Lochau
Samstag, 4. März, 18.30 Uhr – Bäumler Funken
Beim Funkenabbrennen in der Parzelle Bäumle im Schwarzbad direkt am Bodenseeufer treffen sich um 18.30 Uhr die Kinder zum Fackelzug mit Entzündung des Kinderfunkens, anschließend um 19.30 Uhr Feuerwerk und Abbrennen des großen Funkens
Samstag, 4. März, 19 Uhr – Hofer Funken
Funkenabbrennen in der Parzelle Hofen am Funkenplatz der „RATvonHOFEN-Zunft“ an der Ruggburgstraße (Nähe Schloss Hofen) mit dem Musikverein Lochau. Anschließend gemütlicher Hock im Hofer Clubheim
Sonntag, 5. März, 19 Uhr – Berger Funken
Funkenabbrennen der Berger Zunft am Funkenplatz beim Hotel „Fritsch am Berg“ am Buchenberg mit Kinderfunken und dem traditionellen Sechskantfunken inmitten der traumhaften Kulisse mit Blick weit über den Bodensee