An jeweils vier Öffnungstagen im Jugend- und Kulturzentrum Between sowie im Jugendtreff Westend und einem Öffnungstag im Jugendtreff Camelion hat das Team der Offene Jugend- und Kulturarbeit Bregenz gemeinsam mit den Jugendlichen ein umfangreiches Programm geplant. Am So. 12.09 findet ein Streetsoccerturnier auf dem frisch renovierten Between Vorplatz statt, am Fr. 10.09 steht ein Basketballturnier am Westend auf dem Programm.
Ab Schulbeginn startet im Between wieder der wöchentliche SAZ-Kurs, in dem Interessierte die Bağlama, eine Langhalslaute unter professioneller Anleitung vom SAZ-Lehrer Erol Yildiz erlernen können. Im Westend wird zweimal die Woche wieder das beliebte Brakdancetraining durchgeführt. Es finden auch wieder regelmäßige Gewalt- und Mobbingpräventionsworkshops statt, ein Angebot an Schulklassen, das von vielen Bregenzer Schulen gerne in Anspruch genommen wird. Käpplefeste und andere Veranstaltungen, die im Herbst Hochsaison haben, sind nun auch wieder möglich, immer unter Berücksichtigung der aktuellen Maßnahmen. Anfragen hierzu gerne an info@ojkab.at, es gibt noch einige freie Termine.
Als Highlight im September findet für alle Tanzbegeisterten am Fr. 10.09 und Fr. 17.09 im Between ein syrischer Tanzkurs statt, der ohne Voranmeldung ab 18 Uhr besucht werden kann. Beim monatlichen „Offenen Haus XXL“ im Between am Fr. 02.09 gestaltet das Jugendteam selber die Öffnungszeit. Hier kann dann bis Mitternacht gefeiert, getanzt, Billard oder Tischkick gespielt werden.
Auch an Abendveranstaltungen ist für alle Feierwütigen im September einiges geboten. Beim Soundcafe am Sa. 18.09 lockt Musik aus der Konserve und gemütliche Kneipenatmosphäre bei freiem Eintritt. Am Fr. 24.09 bringen Moscow Death Brigade mit ihrem Circle Pit Hip Hop das Between zum beben.
Auch die Planungen für Oktober laufen bereits auf Hochtouren. So startet die zweite Abenteuergruppe Westend, wo spannende erlebnispädagogische Aktivitäten angeboten werden. Im Rahmen der Offenen Werkstatt Westend stehen einige Renovierungsarbeiten im und um das Westend an.
Die Offene Siebdruck – und Stencilwerkstatt im Between lädt kreative Köpfe zum mitmachen ein. Bei der Kleidertauschparty am Sa. 09.10 frei nach dem Motto „Kleidertausch statt Kaufrausch“ findet jede*r ein besonderes Fundstück und kann den Kleiderschrank wieder aufpeppen.
Natürlich darf auch ein Freizeitprogramm in den Herbstferien nicht fehlen, hier ist am Staatsfeiertag der traditionelle Ausflug in den Europapark geplant, sowie ein Ausflug ins Alpamare und in die Trampolinhalle.
Ganz besonders freut sich das Team der OJKA Bregenz, dass es bei ihrem umfangreichen Angebot heuer erstmalig von einem Zivildiener (Sedayi aus Bregenz), einem FSJ`ler (Engin aus Bregenz) und einer Europäischen Freiwilligen (Julia aus Herford) tatkräftig unterstützt wird.
Bei Fragen zum Programm, Anfragen zur Raumnutzung in den Häusern, Anregungen und Kritik bitte unter info@ojkab.at, 0660 – 70 90 615 bzw über die Social Media Kanäle melden oder einfach zu den Öffnungszeiten in den Häusern vorbeischauen.
Öffnungszeiten Between: Mi. / Do. / Fr. / So. 16:00 – 21:00 Uhr
Öffnungszeiten Westend: Do. / Fr. / Sa. / So. 16:00 – 21:00 Uhr
Öffnungszeiten Camelion: Mi. 15:00 – 18:30 Uhr
www.ojkab.at / info@ojkab.at / Instagram & Facebook: ojka bregenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.