Beim Sommernachtskino wurde diesmal im Rahmen des Jahresprojekts „MENSCH 4.0“ die Romanze „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ gezeigt. Neben dem Film bot die OJAH am Abend nicht nur Popcorn, verschiedenste gesunde Wraps und Getränke an, sondern präsentierte auch von den Jugendlichen ausgewählte Statements zum diesjährigen Jahresprojekt. Auch das bereits sechste Grillfest der Generationen und Nationen stand unter dem OJAH-Jahresmotto MENSCH 4.0.
Dieses wurde erstmals wegen der schlechten Wetteprognose im Herrenriedstadion durchgeführt. Dort konnte OJAH-Geschäftsführerin Samantha Bildstein u.a. Familien und Kinder, zahlreiche Jugendliche, Jugendstadträtin Angelika Benzer sowie die Stadträte Markus Klien und Martin Buder und etliche Vorstrandsmitglieder des Vereins Offene Jugendarbeit Hohenems begrüßen. Neben einer Hüfburg gab es für die kleinen Festbesucher auch das gefragte OJAH-Kinderschminken. Und Alper Terzioglu und sein Team sorgten auch diesmal für die ausgezeichnete Bewirtung mit scharfen Rindswürsten, köstlichen Geflügelspießen, Steaks, verschiedenen Salaten, Kuchen u.v.m.
Zwölf Teams, darunter auch eine nur aus somalischen Flüchtlingen bestehende Mannschaft, kämpften beim von Mustafe Can organisierten OJAH-Fußballturnier auf dem Kunstrasenplatz um die Punkte. Für den ersten Platz durfte schließlich die Mannschaft „Nankatsu“, die ansonsten für die Offene Jugendarbeit als „OJAH Juniors“ spielen, den Siegerpokal und die damit verbundene Prämie von 600 Euro entgegennehmen. Platz zwei ging an die „Alpha Juniors“ und den dritten Rang erkämpften sich die „OJAH Kickers“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.