Die Nüziger Pensionisten – Wir über 50 - gemeinsam statt einsam!

Reisebericht über die Fahrt nach Dresden vom 26. bis 30.September 2011.
85 Teilnehmer fuhren mit 2 Haueisbussen und den Fahrern Jeff und Alfred
in die sächsische Schweiz nach Dresden.
Auf der Fahrt über Nürnberg. Hof, Zwickau gab es zur allgemeinen Überraschung um 8.00 Uhr auf einem Rastplatz Kaffee und ein Kipferl.
Den obligaten Leberkäs und ein Getränk ließen sich zu Mittag alle munden.
In Freital ca. 8km vor Dresden fanden wir im Hotel Leonardo eine schöne Unterkunft mitten im Grünen.
Am 2. Tag besuchten wir Pillnitz und machten einen Spaziergang in der wunderschönen Parkanlage des Schlosses. Hernach ging es weiter zu einem der
schönsten Aussichtspunkte in der sächsischen Schweiz, die Bastei mit ihrer bekannten steinernen Brücke und den bizarren Sandsteinfelsen und Tafelbergen, 180 Meter hoch über der Elbe.
Weiterfahrt nach Bad Schandau zur Festung Königstein, eine beeindruckende Festung, hoch über der Stadt gelegen. Die Rückfahrt legten wir zum Teil mit dem Schiff bis nach Pirna zurück und konnten die eindrucksvolle Landschaft vom Wasser aus genießen.
Am 3. Tag war ein Besuch der sächsischen Metropole Dresden angesagt.
Mit einer geführten Stadtrundfahrt und einem kurzen Rundgang standen die
Sehenswürdigkeiten wie die Semperoper, die Hofkirche, den Zwinger und die
„Pfunds Molkerei“ auf dem Programm. Nach dem Mittagessen im Altmarktkeller fuhren wir nach Meißen um die weltbekannte Porzellanmanufaktur und die dort hergestellten Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.
Der 4. Tag führte uns über Chemnitz, Zschopau, Pockau ins Erzgebirge zum
Spielzeugmuseum in Seiffen. Hier konnten wir auch eine Schauwerkstätte besuchen. Nach einem ausgezeichneten Mittagessen fuhren wir nach Neuhausen zum Nussknackermuseum, zur letzten Station unserer Reise in die ehemalige DDR.
Die Rückfahrt über Nürnberg, Ulm nach Niederwangen zur Einkehr im Landgasthaus Krone zum Nachtessen beendete dieser interessante Herbstausflug
der „Nüziger“ Pensionisten mit dem – Motto „Gemeinsam statt Einsam“.
Einen herzlichen Dank gebührt unseren umsichtigen Reisebegleitern Hubert und Josef, den Busfahrern und Frau Katja von den Haueisreisen, die diesen Ausflug gestaltet hat und allen Mitreisenden, die durch ihre Pünktlichkeit und Zufriedenheit zum Gelingen dieses einmaligen Ausflug beigetragen haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.