Im “Nachspiel” der Partie cashpoint Altach gegen Wacker Innsbruck waren für Montag die Urteile erwartet worden. Doch nun müssen sich die beiden Klubs noch eine Woche gedulden. Nach der erst mit Wochenbeginn versandten Anzeige durch den Senat 3, zuständig für die Sicherheit in den Stadien, werden nun die Vereine zu einer Stellungnahme aufgefordert. Damit werden die Fankrawalle nach dem Spitzenspiel erst kommenden Montag den Bundesliga-Strafsenat (Senat 1) beschäftigen. Sollten sich jedoch die Verdachtsmomente gegen Personen aus dem Klub des FC Wacker bestätigen, ist mit harten Strafen zu rechnen.
Zweiter Nebenschauplatz in Altach ist die “Causa Adefemi”. “Schön langsam ist meine Geduld am Ende”, bringt Sportchef Walter Hörmann das leidige Thema auf den Punkt. Der 23-jährige nigerianische Teamspieler war im Februar von Altach aus Rumänien (Rapid Bukarest) geholt worden, erhielt aber für das Frühjahr keine Spielgenehmigung. Fristgerecht zum 15. Juni haben die Altacher dann die Option für einen neuen, stark verbesserten Zweijahresvertrag gezogen. Der Verteidiger aber zog es vor, ohne Wissen seines Managements, beim französischen Erstliga-Aufsteiger US Boulogne anzuheuern. Altach hat bislang jedoch die Freigabe verweigert, weshalb Olubayo Adefemi beim Ligaauftakt (0:3 bei Stade Rennais) fehlte. Die Franzosen wollen nun den Weltfußballverband einschalten. Einem solchen Schritt sieht Hörmann jedoch gelassen entgegen. Altach seinerseits hat nun mit Mag. Wolfgang Rebernig einen Anwalt eingeschaltet und will nun ebenfalls aktiv werden. “Wir werden ein Fax an Boulogne schicken, in dem wir den Spieler Adefemi auffordern, sofort nach Altach zurückzukehren”, so Hörmann. Der Steirer sieht drei mögliche Szenarien: “Entweder die Franzosen reden mit uns über eine Ablösesumme oder Adefemi ist gegen St. Pölten schon im Team oder aber wir sehen uns wieder vor der FIFA-Exekutive.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.