Dieses Werk, entstanden 1956–1958, vereint die Gesänge französischer Vogelarten mit Eindrücken von Landschaft, Licht und Jahreszeiten. Messiaen schuf damit einen musikalischen Kosmos, in dem Natur und Klang eins werden – ein Gegenentwurf zur theoretisch gewordenen modernen Musik. Jedes Stück trägt den Namen eines Vogels: Möwen über dem Meer des Roussillon, Dohlen in den Alpen, Lerche, Nachtigall, Trauerschmätzer oder Pirol – alle erscheinen in präzise beschriebenen Klangbildern.
Die vielfach ausgezeichnete Pianistin Ines Schüttengruber, bekannt durch Auftritte mit den Wiener Philharmonikern, gastiert erneut in Altach. Die Soiree beginnt um 20 Uhr in der Aula der Volksschule Altach, eine Einführung durch Anna Mika erfolgt um 19:30 Uhr. Begleitend zeigt Sigrid Hofer Pastellbilder, inspiriert von Messiaens Musik.
Karten: www.soireen.at oder an der Abendkasse. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Wein und Brot.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.