AA

Die MACHWAS-Tage gehen in die zweite Runde

1200 Schüler*innen machen bei den aha MACHWAS-Tagen vom 28. Juni bis 5. Juli 2023 mit.
1200 Schüler*innen machen bei den aha MACHWAS-Tagen vom 28. Juni bis 5. Juli 2023 mit. ©aha
Nach der erfolgreichen Premiere 2022 gehen die Vorarlberger MACHWAS-Tage vom 28. Juni bis 5. Juli 2023 in die zweite Runde.
„Gemeinsam Gutes tun“ lautet das Motto für Vorarlberger Schüler*innen bei den MACHWAS-Tagen

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ erhalten Schüler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren Einblicke in verschiedene Organisationen, Vereine bzw. Gemeinden und können vor Ort bei vielfältigen Projekten mithelfen. „Die Jugendlichen erfahren bei den MACHWAS-Tagen, dass sie sich aktiv einbringen und etwas bewegen können. Und sie lernen dabei Vereine und Organisationen kennen, bei denen sie sich auch in ihrer Freizeit engagieren können“, sagt Andrea Gollob vom aha.

Unterschiedliche Aktivitäten

Anpacken heißt es zum Beispiel bei einigen Umweltprojekten. Dabei können die Schüler*innen bei der Eindämmung von nicht heimischen Kräutern helfen, einen Fitness-Parcours revitalisieren oder sich bei einer Klimarallye Gedanken um die Auswirkungen des Klimawandels machen. Bei verschiedenen Aktivitäten beschäftigen sie sich mit Themen wie Diversität, selbstbestimmtes Leben oder digitale Zukunft. Insgesamt nehmen 51 Schulklassen an 36 Projekten von 24 Organisationen teil. Detaillierte Infos findet man unter www.aha.or.at/das-sind-die-machwas-tage.

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Die MACHWAS-Tage gehen in die zweite Runde