„Die Komplexität der Gewichtsreduktion

Nach den Veranstaltungen im März und April findet schon die letzte Veranstaltung der diesjährigen Reihe am 28. Mai um 18:30 im Rathaus in Bludenz.
Übergewichtige Personen werden in der Bevölkerung, auch von behandelnden Personen, oft stigmatisiert, obwohl die Gründe für Übergewicht vielfältig und sehr komplex sind. Viele Faktoren, die zu Übergewicht führen, können gleichzeitig als Ansatzpunkte für eine Gewichtsreduktion dienen. Individuell angepasste Bewegungstherapien können effektiv zur Gewichtsabnahme beitragen, da sie auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Einzelnen zugeschnitten sind. Es ist wichtig, dass Behandlungen nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen und individuellen Umstände berücksichtigen. Motivation und Unterstützung spielen eine große Rolle für langfristigen Erfolg bei der Gewichtsreduktion.
Dennoch ist abnehmen ein komplexer Prozess In diesem Vortrag mit Internist und Kardiologe Dr. Daniel Gfrerer und Gesundheitsberater Mario Kammerlander wird die Komplexität von Gewichtszunahme und Adipositas sowie das Potenzial der angepassten Bewegungstherapie zur Gewichtsreduktion beleuchtet.
Freier Eintritt! Um eine Voranmeldung wird unter 05552 63621-243 oder gesundheit@bludenz.at gebeten. Der Vortrag findet am Dienstag, 28. Mai, im Rathaus Bludenz (Werdenbergstraße 42) um 18:30 Uhr statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.