Nachdem in den letzten Monaten balzende Seepferdchen-Pärchen beobachtet wurden, brachte vor wenigen Tagen ein Männchen eine gesunde Schar Nachkömmlinge zur Welt.
Schwer zu glauben, aber wahr: Bei den Seepferdchen bekommen die Männer die Babys. Die Weibchen legen ihre Eier in die Bruttasche des Männchens. Je nach Art werden die Jungen nach drei bis fünf Wochen von den Männchen unter Wehen geboren. Für die etwa fünf Millimeter großen Nachkömmlinge wurde extra eine
Säuglingsstation im eigentlichen Seepferdchenbecken integriert.
Seepferdchen stellen hohe Ansprüche an Pflege und Wasserqualität und sind deshalb auch sehr schwer zu züchten. Umso mehr freuen wir uns über die ca. 200 kleinen Racker, die uns jetzt mächtig auf Trab halten, so Dr. Jens Bohn, technisch-biologischer Leiter des Sea Life München.
Die Tierpfleger des Sea Life kümmern sich liebevoll und eigenhändig um die adäquate Säuglingkost. Die dafür gezüchteten Salzkrebse müssen in ihrer Größe exakt dem Entwicklungsstand der Seepferdchen entsprechen, sonst wird die edle Kost von den kleinen Gourmets verschmäht. Um die Babyerstversorgung perfekt zu gewährleisten wurden sogar Schnuller besorgt, an denen die Kleinen zwar nicht nuckeln aber wunderbar die Festhaltereflexe mit ihrem sogenannten Greifschwanz trainieren können.
Besucher können täglich ab 10.00 Uhr die kleinen Aquarienstars in ihrem Säuglingsbecken bewundern und
ihnen beim Wachsen zusehen. Im Laufe des Jahres wird noch mit weiterem Nachwuchs gerechnet und für alle Aquarienfans bietet Sea Life eine Jahreskarte an, mit der Besucher 364 Tage lang deutschlandweit in die faszinierende Unterwasserwelt der acht Sea Life-Standorte abtauchen können. Der Preis für die SEA LIFE Jahreskarte beträgt für Erwachsene 27,95 EUR und für Kinder von 3 bis 14 Jahren 19,95 EUR. (Quelle: SEA LIFE)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.