AA

Die Klasse Fö4 in ihrem Gartenrevier

Mahadi, Can, Helal und Deniz waren im Stadtgarten aktiv.
Mahadi, Can, Helal und Deniz waren im Stadtgarten aktiv. ©Henning Heilmann
Pädagogisches Förderzentrum pflanzt im Stadtgarten und erntet Wissen über die Natur
Pflanzaktion des Pädagogischen Förderzentrums im Stadtgarten

FELDKIRCH Seit rund fünf Jahren kooperiert der Verein Stadtgarten Feldkirch mit dem Pädagogisches Förderzentrum Feldkirch (PFZ). 2015/16 überließ der Stadtgarten einen Teil der Pachtfläche im Reichenfeld den Schülerinnen und Schülern des Pädagogischen Förderzentrums, wo sie mit den Lehrpersonen zu selbstangebautem Gemüse kommen.

Rechen und Schaufel

Im heurigen Jahr fand diese Kooperation einen Neuanfang und am Freitag vor Pfingsten rückten Schülerinnen und Schüler der Förderklasse Fö4 mit ihren Lehrpersonen in den Stadtgarten aus. Mit Gießkanne, Eimer, Rechen und Schaufeln fanden sich Mahadi, Can, Helal und Deniz in ihr persönliches „Revier“ des Stadtgartens ein und begannen bei recht kühler Frühjahrswitterung sogleich mit der gemeinsamen Pflanzaktion.

Kartoffeln und Bohnen

Zunächst wurde der Boden nach Steinen durchgerecht und diese am Rand gesammelt. Dann wurde eine Spur gerecht, in der die austreibenden Kartoffeln gelegt wurden. Dann wurde die Spur wieder mit Erde zugeschüttet und schon war das erste Werk vollbracht. Als nächstes wurden fachmännisch die Stangen für die Bohnen in die Erde gesetzt. Schließlich wurden noch weitere Samen und Setzlinge in die Erde gesetzt und gesät.

Fachgerecht begleitet

Als Lehrerinnen begleiteten Christine Hupp und Klaudia Summer den Pflanzausflug der Schülerinnen und Schüler des Pädagogischen Förderzentrums. Auch Schuldirektor Bernhard Jäger sowie Stefan Strammer vom Stadtgarten Feldkirch machten sich ein Bild von der Pflanzaktion, bei welcher den Schülern ihre große Freude anzumerken war.

Gemeinsam genießen

“Mit bloßen Händen in die Erde fassen, säen, setzen, zusehen wie es sprießt und gedeiht, sich kümmern und schließlich das biologische Obst, Gemüse und die Kräuter gemeinsam ernten und genießen“, lautet heuer das Motto des Vereins Stadtgarten Feldkirch. Der 2012 gegründete Verein erfreut sich über reges Interesse, sowohl bei aktiven Mitgliedern (15), als auch Unterstützern (ca. 10 passive Vereinsmitglieder). HE

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Die Klasse Fö4 in ihrem Gartenrevier