AA

Die Kirchen-Messe in Dornbirn ist eröffnet

Dornbirn - Rund 160 Würdenträger und Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft nahmen an der feierlichen Eröffnung der elften GLORIA teil. Neben Gastreferent Abt Burkhard Ellegast eröffneten der evangelische Pfarrer Michael Meyer und Bischof Dr. Elmar Fischer die Kirchen-Messe.
GLORIA: Bilder der Eröffnung I
GLORIA: Bilder der Eröffnung II
Alle Infos zur Messe

„Als Menschen brauchen wir Institutionen, um ordentlich leben zu können. Werden diese Institutionen allerdings starr, kann es gefährlich werden. Dies gilt für alle Institutionen, unsere persönlichen und öffentlichen“, erinnerte der Gastredner Abt Burkhard Ellegast in seiner Eröffnungsrede. Zu den weiteren Rednern zählte auch Messegeschäftsführer Dietmar Stefani, der evangelische Pfarrer Michael Meyer und Bischof Elmar Fischer. Für die musikalische Untermalung sorgte der Kinderchor „Frechdax“, unter der Leitung von Clemens Weiß. Das Duo „Angel Affairs“, Mulo Francel und Nicole Heartseeker, schuf mit der ungewöhnlichen Besetzung Saxofon und Orgel eine eigene Klangwelt und begeisterte die Eröffnungsgäste.

Begegnung und Solidarität

„Mit der Kirchen-Messe GLORIA bieten wir eine publikumsorientierte Fachmesse, die einzige im deutschsprachigen Raum. Die GLORIA zeichnet sich durch die Qualität der ausstellenden Betriebe aus. Das ist auch das, was unsere Fachbesucher/innen und Aussteller/innen so schätzen. Sie sind es, die zahlen- und leistungsmäßig das Rückgrat dieser Fachmesse bilden“, erklärt Dietmar Stefani in seiner Rede. Auch Bischof Dr. Elmar Fischer unterstreicht die Wichtigkeit der Fachmesse: „Wohlfühlen ist ‚allen’ wichtig geworden. Es ist ein Attraktivwort der Werbung. Der christliche Glaube hat ein eigenes Konzept für das ‚Wohlfühlen’, nämlich den mystischen Weg – und speziell das GLORIA-Forum zeigt mögliche Wege dahin auf.“

Glühendes Highlight

Die GLORIA steht heuer unter dem Schwerpunkt „Schöpfungsverantwortung“. Sie findet von 14. bis 16. Oktober statt. Rund 90 Firmen und Institutionen aus sieben Nationen sind auf dem Messegelände in Dornbirn anwesend. Das Angebot der Aussteller umfasst eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen des christlichen Alltags. Am weitesten angereist ist ein Aussteller aus Israel, Najeeb Farah Jamil Awad, von der „Gloria Tourist & Travel Agency“. Denkanstöße und Diskussion gibt auch das Programm des GLORIA-Forums. Zahlreiche Referenten sprechen zu den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Eines der Highlights der GLORIA ist sicherlich der Live-Glockenguss, der am Freitag um 15 Uhr stattfindet. Die auf der Messe live gegossene Glocke ist für die Matthiaskirche in Budapest bestimmt. Wie eine ausgekühlte Glocke aus der Lehmform entnommen wird, zeigt täglich die Innsbrucker Firma Grassmayr.

Vielfältiges Programm

Am „Treffpunkt Diözesan-Bauamt“ stehen Experten der Diözese Feldkirch für Fragen rund um die Themen Bauen und Renovieren zur Verfügung. Die Mesner-Insel ist Informationsplattform und Gelegenheit für Erfahrungsaustausch. Außerdem gibt es auf der GLORIA eine Sonderausstellung des Klosters Mehrerau am Bodensee.

FACTBOX

11. Kirchen-Messe GLORIA

Zeit: Donnerstag, 14. Oktober bis Samstag, 16. Oktober 2010

Ort: Messegelände Dornbirn/Österreich

Öffnungszeiten: 9 bis 17 Uhr

Aussteller (Auszug):

Förg Orgel- und Musikhaus (D-Aichstetten-Altmannshofen), Grassmayr Glockengießerei (A-Innsbruck), Didactus – Werkstatt für Spiel und Pädagogik (D-Kempten), Die Jakobus-Pilgerwege (ES-Santiago de Compostela), Gloria Tourist & Travel Agency (ISR-Jerusalem), Birmelin Wachswaren (A-Thaur), impuls-trade (CH-Neuheim), Robert Hangartner (CH-Altstätten)

Eröffnung der Kirchen-Messe GLORIA:

Donnerstag, 14. Oktober 2010, Messegelände Dornbirn, Halle 12a – GLORIA-Forum

10 bis 11 Uhr: Eröffnungsfeier

  • Musikstück des Kinderchors „Frechdax“ unter der Leitung von Clemens Weiß 

  • Ansprache von Geschäftsführer Mag. (FH) Dietmar Stefani, Messe Dornbirn

  • Ansprache von Pfarrer Michael Meyer, Evangelische Kirche

  • Musikstück von Saxophonist Mulo Francel und Organistin Nicole Heartseeker 

  • Ansprache von Bischof Dr. Elmar Bischof, Diözese Feldkirch

  • Gastreferat von Abt Burkhard Ellegast, 26 Jahre lang Abt des Benediktinerstiftes Melk –
    Titel: „Die Institution Kirche und der Geist Gottes, der Wille Gottes“ 

  • Musikstück von Saxophonist Mulo Francel und Organistin Nicole Heartseeker 

  • Anschließend offizieller Messerundgang

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Die Kirchen-Messe in Dornbirn ist eröffnet