ÖFB Nachwuchsmeisterschaft 2024/2025 – 14. Spieltag
Am 14. Spieltag der ÖFB Nachwuchsmeisterschaft trafen die Nachwuchsteams der AKA Hypo Vorarlberg auf die AKA St. Pölten. Während die U18 ein torloses Remis erreichte, musste die U16 eine knappe Niederlage hinnehmen. Die U15 hingegen feierte einen überzeugenden Heimsieg.
Unter-18-Bewerb AKA Hypo Vorarlberg – AKA St. Pölten 0:0 Die U18-Mannschaft der AKA Hypo Vorarlberg konnte sich in einem umkämpften Spiel gegen AKA St. Pölten ein torloses Unentschieden erkämpfen. Trotz einiger guter Chancen auf beiden Seiten gelang es keinem Team, den entscheidenden Treffer zu erzielen.
Trainer Heinz Fuchsbichler setzte auf folgende Startformation: Samardzija; Sakarya, Albrecht, Basar (82. Roman Dobler), Rajic, Fröde (87. Pio), Leon Dobler, Karpenko, Demirkiran, Mihci, Krstovic.
In der Tabelle bleibt die U18 von Vorarlberg auf Rang 12 mit 9 Punkten aus 14 Spielen und einem Torverhältnis von 9:31.
Unter-16-Bewerb AKA Hypo Vorarlberg – AKA St. Pölten 2:3 (0:1) Die U16 musste sich trotz einer engagierten Leistung knapp mit 2:3 geschlagen geben. Nach dem 0:1-Rückstand zur Halbzeit drehten Paduanello (59.) und Islami (70.) das Spiel zwischenzeitlich, doch die Gäste konnten in den Schlussminuten noch einmal kontern und mit Treffern in der 79. und 81. Minute das Spiel für sich entscheiden.
Die Startelf von Trainer Lokman Topduman: Wirth; Sigg, Boor (88. Corvaglia), Müller, Ulmer, Makwaya (88. Grabic), Soranzo (77. Hagspiel), Islami, Hug, Bereuter, Paduanello.
In der Tabelle steht die U16 nun auf Platz 10 mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 19:35.
Unter-15-Bewerb AKA Hypo Vorarlberg – AKA St. Pölten 4:1 (2:0) Die U15-Mannschaft der AKA Hypo Vorarlberg zeigte eine starke Leistung und feierte einen verdienten 4:1-Sieg gegen die AKA St. Pölten. Bereits in der Anfangsphase legten Ucar (5.) und Gort per Elfmeter (8.) die Weichen auf Sieg. Nach der Pause erhöhte Saleh (50.), ehe Gort mit einem Freistoßtor (58.) für die Vorentscheidung sorgte. Der Ehrentreffer der Gäste fiel in der 61. Minute durch einen verwandelten Elfmeter von Diaz.
Die Startelf von Trainer Daniel Madlener: Hörig; Ahmad (62. Gmeiner), Loos, Miletic, Gort (74. Kerbleder), Ucar (44. Saleh), Seeberger (62. Handlechner), Simsek (74. Skrijelj), Jukic, Bokanovic (62. Pantic), Fischer.
Mit diesem Sieg klettert die U15 auf Rang 5 der Tabelle und hält nun bei 21 Punkten aus 14 Spielen mit einem Torverhältnis von 27:26.
Fazit: Während die U18 ein achtbares Unentschieden erreichte und die U16 nach hartem Kampf unglücklich verlor, konnte die U15 mit einem souveränen Sieg überzeugen. Die Nachwuchsarbeit der AKA Hypo Vorarlberg zeigt weiterhin positive Entwicklungen, auch wenn in einigen Altersklassen noch Aufholbedarf besteht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.