„Die Jugend will die EU!“

Wie stellen sich junge Menschen die Zukunft Europas vor? Anlässlich der EU-Zukunftskonferenz 2022 hat die europäische Jugendkarte EYCA in Zusammenarbeit mit weiteren Jugendkartenorganisationen aus 16 verschiedenen Ländern die Kampagne #STANDFORSOMETHING gestartet. Unter dem Motto „Deine Meinung zählt!“ fand eine große europaweite Umfrage statt. 3.000 Teilnehmer*innen aus ganz Europa machten mit und erklärten, was sie sich für ihre Zukunft und für Europa wünschen, was ihre Forderungen sind und welche Informationen sie benötigen, um sich aktiv einbringen zu können.
Politiker*innen auf die Finger schauen
Vor Kurzem war der Vorarlberger Youth Activist Dave Kock zu Besuch im Vorarlberger Landtag und überreichte die Umfrageergebnisse an politische Entscheidungsträger*innen. „Am meisten beeindruckt mich, dass laut Umfrage neun von zehn Jugendlichen die EU befürworten. Eine EU-Exit-Stimmung war nicht spürbar – im Gegenteil: Die Jugend will die EU! Allerdings muss sich etwas ändern – dieser Meinung sind auch acht von zehn Teilnehmenden“, erklärt Dave Kock. Die meisten von ihnen sehen Klimawandel, Gesundheit und Bildung als wichtige Prioritäten für die Zukunft Europas.
In den kommenden Wochen werden die Ergebnisse noch weiteren Politiker*innen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene übergeben. Ziele sind, diese Forderungen möglichst einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und Europa im Sinne junger Menschen mitzugestalten. „Bis jetzt ist die Resonanz der Politiker*innen positiv und sie versprechen, an den Forderungen zu arbeiten. Ich werde ihnen dabei genau auf die Finger schauen, damit sie die Jugend nicht vergessen“, verspricht Dave Kock.
Detaillierte Infos zu den Ergebnissen der Umfrage und zur Kampagne #STANDFORSOMETHING findet man unter www.aha.or.at/standforsomething.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.