AA

Die Hardis beim 26. Internationalen Blasmusikwettbewerb in Prag

Die Hardis
Die Hardis ©BM Hard
Vor einem Jahr beschlossen die Hardis, im Juni 2025 zum International Festival of Wind Orchestras zu fahren.
Hardis Wettbewerb Prag 2025

Dieses Vorhaben hatte monatelange Vorbereitungen zur Folge: Neben zusätzlichen Proben sorgten sie mit viel Einsatz dafür, das Reisebudget zu sichern. Am Donnerstag 19. Juni war es schließlich soweit: Um 7.30 Uhr startete der Bus Richtung Tschechien. Mittag gab es einen Stopp inklusive Tour bei den Bavaria Filmstudios in München.

Am Freitag begann der Tag mit einer letzten Probe. Anschließend nahmen die Hardis an einer Schiffahrt auf der Moldau teil, die vom Wettbewerbsveranstalter organisiert war. Zum Eröffnungskonzert am Abend spielte die Brass Band der Militärkapelle der tschechischen Armee.

Und dann war der Wettbewerbstag gekommen! Die Hardis traten als erstes Orchester auf und präsentierten das Pflichtstück Expres z Kavacite von Jaroslav Bílý sowie ihr Wahlstück “Schmelzende Riesen” von Armin Kofler.

Zur Preisverleihung am Abend war die Stimmung im Saal hervorragend. Die Hardis erhielten ein goldenes Diplom für 84,3 Punkte! Insgesamt belegten sie damit den 4. von 11 Plätzen. Die Hardis sind die Jugendmusik der Bürgermusik Hard und bestehen derzeit aus ca. 50 Musikant*innern.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Die Hardis beim 26. Internationalen Blasmusikwettbewerb in Prag