Die Häusle-Villa und Umgebung in Rankweil – eine Kulturgeschichte

Franz Abbrederis, Obmann-Stellvertreter der Seniorenrunde Rankweil, begrüßte uns zu Beginn der Führung und stellte das kulturhistorische Ensemble im Herzen der Marktgemeinde Rankweil mit der St. Peters-Kirche, dem neu renovierten Beinhaus, der historischen Schule, der Stickerei, dem Mammutbaum, dem Sigmund-Nachbaur-Denkmal und der Villa vor. Der umschließende neugestaltete Park soll ein Kultur-, Veranstaltungs- und Aufenthaltsort für alle werden.
Dann führte uns die Kunsthistorikerin und Archivarin Stefanie Obwegeser-Kohlmann umfassend in die wechselhafte Geschichte der Häusle-Villa – vom einst einfachen Wohnahus bis hin zur Jugendstilvilla – und der wirtschaftlichen Bedeutung der Stickerei für Rankweil und Umgebung ein. Ein abschließender Rundgang durch die Villa machte die Anforderung bei der Sanierung dieses heute wunderschönen Gebäudes bewusst. Eine herzliche Gratulation an alle dafür Mitwirkenden für dieses gelungene Werk.
Gerne nutzten wir zum Abschluss die Gelegenheit zu einem Einkehrschwung im Rankweiler Traditionsgasthaus Taube. Obmann Kurt Ludescher bedankte sich bei allen fürs dabei sein und die interessanten Ausführungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.