AA

Die grüne Stadt der Zukunft

„Vortrag Bäume und Stadtgrün“ in Bludenz
„Vortrag Bäume und Stadtgrün“ in Bludenz ©Markus Gmeiner
Bludenz. Auf Grund des Klimawandels sind Gemeinden und Städte künftig mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

Wie kann diese nachhaltig gestaltet werden und was kann jede*r Einzelne tun um dem Wandel entgegen zu wirken?

Am Samstag, 17. September, werden im Zuge von „Umwelt im Gespräch“ Möglichkeiten aufgezeigt, welche Beiträge geleistet werden können und wie nachhaltige Stadtentwicklung aussehen kann. Um 14 Uhr hält Experte Conrad Amber den Vortrag „Bäume und Stadtgrün“ im Rathaus Bludenz.

In den letzten vierzig Jahren ist die Durchschnittstemperatur in Bludenz um fast drei Grad Celsius gestiegen. Die Spuren des Klimawandels sind auch in Vorarlberg deutlich spürbar. Bevölkerungswachstum bedeutet für viele Städten eine bauliche Verdichtung und ein damit einhergehendes Schrumpfen der verbleibenden Grün- und Freiflächen. Dabei werden diese immer wichtiger. Studien haben gezeigt, dass besonders im städtischen Raum Begrünungsprojekte positive Auswirkungen auf Hitzewahrnehmung, Luftqualität und empfundene Erholung haben. Die grüne Stadt der Zukunft scheint zunehmend zum Trend in der Städteplanung zu werden.

„Als e5 Gemeinde, nimmt Bludenz den  Auftrag zur nachhaltigen Klimaschutzarbeit sehr ernst. Auch in der Stadtbegrünung wurden bereits vielversprechende Maßnahmen umgesetzt, wie die neu gepflanzten Bäume in der Hermann-Sanderstraße oder die vielen bienenfreundlichen Wiesen“, unterstreicht Lukas Zudrell, Obmann des Umweltausschusses, die Bemühungen der Stadt Bludenz. Doch auch Einzelpersonen können einen wesentlichen Beitrag leisten, denn auch kleine grüne Oasen helfen bereits nachweislich. Ob Balkonbegrünung, grüne Innenhofgestaltung oder Naturhecken, Stadtbegrünung ist manchmal einfacher als gedacht.

Umwelt im Gespräch: Vortrag „Bäume und Stadtgrün“

Wann:                   Samstag, 17. September, um 14 Uhr

Wo:                       Rathaus Bludenz, 3. Obergeschoss

Nächster Termin der Reihe „Umwelt im Gespräch“ 
Vortrag „BODAwichtig“ Teil 1    
Wann: Montag, 3. Oktober, um 19.30         
Wo: Gemeindeamt Nüziders     
Was: Ein gesunder, lebendiger Boden ist eine der zentralen Lebensgrundlagen. Beim Vortrag von Kerstin Riedmann werden wichtige Grundlagen zum Verständnis der Ressource Boden vorgestellt.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Die grüne Stadt der Zukunft