AA

Die große Wörterfabrik im Kindergarten Kunterbunt

Das Projekt begeisterte die kleinen Protagonisten.
Das Projekt begeisterte die kleinen Protagonisten. ©KG Kunterbunt
In den letzten drei Wochen wurde mit den Kindern der „flinken Wiesel-Gruppe" aus dem Kindergarten Kunterbunt am See das Bilderbuch „Die große Wörterfabrik" nach einem Maturaprojekt der BAKIP-Schülerin Melanie Huber erarbeitet.

Das Land, in dem die große Wörterfabrik steht, ist ein sonderbares Land. Sprechen ist in diesem Land sehr teuer, da man zuerst Wörter kaufen und sie anschließen schlucken muss, damit man sie aussprechen kann. Paul hat jedoch sehr wenig Geld in seiner Spardose und möchte Marie mit drei Worten zum Geburtstag eine große Freude machen. Doch auch Oskar findet Marie toll und im Gegensatz zu Paul hat er sehr viel Geld. Schlussendlich entscheidet sich Marie jedoch für Paul, da seine drei Wörter, Kirsche, Staub, Stuhl sehr wertvoll sind und voller Liebe stecken.

Theateraufführung
Nach den drei Wochen wurde das Bilderbuch in Form eines Theaters aufgeführt. Zuvor wurde viel gebastelt, gesungen und geprobt. Während der ganzen Zeit kamen die Kinder viel mit Wörtern in Kontakt wie zum Beispiel in einer Zeitungsturnstunde, beim Basteln von ihren eigenen Namen und bei unseren zahlreichen Proben. Die Aufführung vor den Familien rundete das Projekt krönend ab und war ein voller Erfolg.

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Die große Wörterfabrik im Kindergarten Kunterbunt