Die Gegenwart gemeinsam verändern

Dazu wird zu unterschiedlichen klima:dialogen eingeladen, bei denen über die vielfältigen gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen des Klimawandels mit fachkundigen Expert*innen im Rahmen eines digitalen Forums diskutiert wird. Der nächste klima:dialog findet am Mittwoch, 15. Juni, als digitale Veranstaltung über ZOOM statt.
„Die großen Veränderungen – sie haben längst begonnen – und wir alle erleben gerade diesen Wandel“, sagt Ingrid Böhler, Fachbereichsleiterin der PfarrCaritas. „Es wird vermehrt darum gehen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und unsere Ressourcen und Stärken dafür zu nutzen, in nachhaltige Wirtschaftsstrukturen und gelebte Solidarität zu investieren.“ Gemeinsam ins Gespräch kommen und Impulse setzen, das ist Ziel der klima:dialoge.
Wie ist Veränderung möglich?
Die digitale Auftaktveranstaltung „Schritte nachhaltiger Veränderung gehen“ findet dazu am Mittwoch, 15. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. „Damit wir alle ein gutes Leben auf dieser Erde führen können, braucht es ein Besinnen auf unsere Grundwerte und viele kleine und große Schritte einer nachhaltigen Veränderung auf vielen Ebenen des Lebens“, so Ingrid Böhler. Wie kann uns das gelingen? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Expert*innen beim klima:dialog. „Nach einer ersten Gesprächsrunde laden wir ein, eigene Erfahrungen, Meinungen oder auch Fragen einzubringen“, so Ingrid Böhler.
Weiterer Themenabend
Eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Themenschwerpunktes lädt zur Vertiefung ein: Am Mittwoch, 22. Juni, referiert Christian Klepp über „Das Erdsystem und sein Klima. Weshalb Nachhaltigkeit so wichtig ist.“ Anmeldungen zu diesem Zoom-Vortrag sind bis Mittwoch, 15. Juni, möglich.
klima:dialog
Schritte nachhaltiger Veränderung gehen
Mittwoch, 15. Juni, 18.30 bis 20 Uhr
Die Expert*innen
Bea Bröll (Stellenleiterin der Caritas Lerncafés)
Sophia Hagleitner (Fridays for Future Vorarlberg)
Jürgen Mathis (Welthaus Vorarlberg)
Gerhard Schmid (Mitarbeiter im Fachbereich Arbeit & Qualifizierung)
Zoom-Zugangsdaten: Meeting-ID: 695 968 0515, Kenncode: 202201
Vortrag: Christian Klepp
Das Erdsystem und sein Klima: Weshalb Nachhaltigkeit so wichtig ist!
Mittwoch, 22. Juni, 19 Uhr
Zoom-Zugangsdaten: Meeting-ID: 996 9522 3802, Kenncode: 537940
Info & Anmeldung: Eva-Maria Fitz
M 0676-88420 4021
lernwerkstatt@caritas.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.