Die Programmauswahl setzte ein in allen Registern hervorragend besetztes Blasorchester voraus. Dass die Bürgermusik Lauterach über ein solches verfügt, wurde wiederum eindrucksvoll bewiesen. Aber auch die Ensemblearbeit wird in Lauterach groß geschrieben. Das Klarinettenensemble unter Ehrenkapellmeister Martin Schelling und das gemischte Blechbläserensemble, geleitet von Vizekapellmeister Thomas Jäger, überzeugten mit ihren Darbietungen auf ganzer Linie. So hörte man den Huldigungsmarsch von Edvard Grieg, die Toccata von Girolamo Frescobaldi sowie als Höhepunkt einen 30-minütigen Auszug aus der Orff’schen Carmina Burana, welche zu Recht als eines der gewaltigsten musikalischen Werke unserer Zeit gilt. Die Bürgermusik Lauterach setzte mit ihrem Kirchenkonzert einen weiteren Akzent in der Interpretation anspruchsvoller Blasorchesterliteratur.
Den kompletten Artikel finden Sie auf www.bm-lauterach.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.