Die Freestyle-Asse zeigten ihr Können

Hohenems/Dornbirn. Als Einstieg zum FIS Freestyle Aerials Wettkampf am Sonntag, 11.August, gab es am vergangenen Wochenende bei sommerlichen Temperaturen im Internationalen Freestyle Wasserschanzen-Zentrum in den Rheinauen den ersten Drei-Länder Freestyle-Nachwuchswettkampf in der olympischen Disziplin Aerials. Mit dabei auch der starke Freestyle-Nachwuchs aus der Schweiz mit dem ehemaligen Freestyle-Weltklasse-Springer Andreas Isoz vom Freestyle-Club Jumpin aus Mettmenstetten.
Die beiden Kinder von Isoz, Aline und Elias zählten dabei mit neun und acht Jahren zu den jüngsten Teilnehmern im U14 Bewerb. Neben dem Nachwuchs aus Deutschland und dem Vorarlberger Nachwuchs-Team war auch zum ersten Mal das Freestyle-Team aus Obertauern unter der Leitung vom Kooperationspartner des SC Mühlebach im Freestyle-Bereich, Philipp Steinwender, am Start.
Talentierter Nachwuchs
Viele waren zum ersten Mal auf den Schanzen in den Rheinauen, daher konnte der gesamte Vormittag für ein ausreichendes Training genützt werden, um beim Wettkampf mit sicheren Sprüngen eine hohe Wertung des Kampfgerichts zu bekommen. Pünktlich um 13 Uhr zeigten die jüngsten Mädchen und Buben in der U14 Klasse ihr Können. Nachdem in dieser Altersklasse keine Mädchen aus Deutschland und Österreich am Start waren, gingen alle Medaillen an das junge Schweizer Mädchenteam.
Fast 4000 Badegäste waren an diesem schönen Sommertag in die Rheinauen gekommen und viele davon konnten als Zuschauer die Spitzenleistungen bei den Buben bestaunen. Mit einem perfekten Doppelsalto rückwärts war der erst dreizehn Jahre alte Schweizer Lino Wernli (122,82 Punkte) nicht zu schlagen und zeigte damit warum die Schweiz im Freestyle-Sport seit vielen Jahren zu den Top-Nationen der Welt gehört. Mannschaftskollege Sven Hutmacher (89,04 Punkte) sicherte sich im großen Starterfeld den zweiten Platz und Carlos Schmidt-Weber (82,4 Punkte) holte sich für den SC Mühlebach den dritten Platz, was die Vereinsführung sehr erfreute.
Gute Leistungen der heimischen Freestyler
In der Allgemeinen Klasse holte sich bei den Damen die Schweizerin Lina Kozomara (104,65 Punkte) den ersten Platz vor den zwei deutschen Athletinnen Katharina Michl (96,6 Punkte) und Joanna Kottke (95,94 Punkte). Bei den Herren wiederum schob sich Konstantin Schwendinger (98,2 Punkte) vom SC Mühlebach mit einer sehr guten Sprungleistung zwischen die Schweizer Neville Erb (119,6 Punkte) und Andreas Isoz (90,95 Punkte) auf den zweiten Rang.
Zum Abschluss des Wettkampftages gab es noch einen Freeski Big Air-Wettkampf mit sehenswerten Sprüngen, bei denen die SC Mühlebach Sportler Ferdinand Herkommer (erster Platz) und Pius Kaufmann (dritter Platz) in der Kategorie U14 sowie Felix Schwendinger (erster Platz) und Andre Wieser in der Kategorie Allgemeine Klasse triumphierten. Raphael Natter vom SC Ebnit zeigte ebenfalls eine tolle Leistung und belegte am Ende den dritten Rang. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.