AA

Die Fahrt ins Blaue

Unsere Teilnehmer unterhalten sich gut.
Unsere Teilnehmer unterhalten sich gut. ©Seniorenbund Thüringen
 Unsere Fahrt ins Blaue wird immer beliebter. Zwei Omnibusse mussten bestellt werden und sie füllten sich bis auf ein paar Plätze. Niemand wusste wohin die Reise geht. Unser Ziel war so gewählt, dass auch über Neunzigjährige mitfahren konnten.

Zuerst besuchten wir die älteste Kirche im Walsertal, St. Nikolaus in Damüls. Bruno Bischof erklärte uns den Innenraum mit seinen 500 Jahre alten Fresken. Wie immer sind die Kirchen im Laufe der Zeit erneuert, erweitert oder geändert worden. Das sieht man an den verschiedenen Baustilen. Mit viel Humor und Anekdotenerzählte Bruno von der Einklassigen Volksschule und den sehr verdienten Lehrer Abel, und brachte uns zum Schmunzeln. Die Mittagseinkehr erfolgte im Hotel Mittagsspitze. Da konnte man die Eindrücke und das Erzählte nochmals diskutieren. Bei der Weiterfahrt nach Rankweil machten wir auf dem Furkapass Halt unk konnten den Walserkamm auf der Rückseite beobachten. Auch die Alplandschaft mit der Alpenroseblüte und schöne Täler beobachteten wir. Die Heimreise durch das Laternsertal und die letzte Einkehr im Rankweiler-Hof gab Gelegenheit den Tag Revue passieren zu lassen und gute Gespräche zu pflegen.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Die Fahrt ins Blaue