AA

Die Europäische Nacht des Sports in Lustenau

Der Shotokan Karate Club Lustenau lud zur Europäischen Nacht des Sports.
Der Shotokan Karate Club Lustenau lud zur Europäischen Nacht des Sports. ©Emanuel Riedmann
Mit der #BeActiveNight 2020 veranstaltete der Shotokan Karate Club Lustenau bereits zum zweiten Mal eine Karatesportnacht zum Kennenlernen.
#BeActiveNight2020

Im Zuge des europaweiten Projektes waren wieder viele Interessierte mit dabei als einen Abend lang alle Zeichen auf Karate standen. Mit viel Spiel und Spaß wurden die Teilnehmer langsam an den Karatesport herangeführt, bis sie am Ende beim Pratzentraining gar sichtlich motiviert zur Höchstform aufliefen.

„In der aktuellen Situation war die Vorbereitung dieses Events sehr ungewöhnlich“, gesteht Isa Hämmerle vom Vereinsvorstand, „schließlich konnten wir uns aber bestens auf die CoVid19-Auflagen vorbereiten und die Teilnehmer waren sehr diszipliniert in der Umsetzung“.

„Mit diesem Event hat sich wieder gezeigt, wie anpassungsfähig Karate ist und, dass es einfach in jedem Alter Spaß macht“, freut sich Cheftrainer Emanuel Riedmann. Vom Kindergartenkind bis zur Pensionistin war ein breites Altersspektrum vertreten, ebenso Teilnehmer verschiedenster Herkunft, alle vereint in der Freude am Sport und dem Leitspruch „#BeActive“, der auf Lustenauerisch so viel bedeutet wie „Reg‘ di, so fallond dr d’Lüüs ab“.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Die Europäische Nacht des Sports in Lustenau