Die Europäische Nacht des Sports in Lustenau

Im Zuge des europaweiten Projektes waren wieder viele Interessierte mit dabei als einen Abend lang alle Zeichen auf Karate standen. Mit viel Spiel und Spaß wurden die Teilnehmer langsam an den Karatesport herangeführt, bis sie am Ende beim Pratzentraining gar sichtlich motiviert zur Höchstform aufliefen.
„In der aktuellen Situation war die Vorbereitung dieses Events sehr ungewöhnlich“, gesteht Isa Hämmerle vom Vereinsvorstand, „schließlich konnten wir uns aber bestens auf die CoVid19-Auflagen vorbereiten und die Teilnehmer waren sehr diszipliniert in der Umsetzung“.
„Mit diesem Event hat sich wieder gezeigt, wie anpassungsfähig Karate ist und, dass es einfach in jedem Alter Spaß macht“, freut sich Cheftrainer Emanuel Riedmann. Vom Kindergartenkind bis zur Pensionistin war ein breites Altersspektrum vertreten, ebenso Teilnehmer verschiedenster Herkunft, alle vereint in der Freude am Sport und dem Leitspruch „#BeActive“, der auf Lustenauerisch so viel bedeutet wie „Reg‘ di, so fallond dr d’Lüüs ab“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.