Ein Teil der Bilder, die gezeigt werden, symbolisiert die Seele Kubas. Die Exponate vermitteln Virtuosität, Leidenschaft, Hoffnung und Liebe. Die Bilder zeigen eine Verbindung zwischen den Orishas (Götter Kubas) und La Virgen de la Caridad (die Jungfrau von la Caridad, Schutzheilige Kubas). Diese sind ein Teil der kubanischen Kultur. González hat diese Bilder in der Colagrafía-Technik gestaltet die speziell in Kuba entwickelt wurde und über die er während seines Wien-Aufenthalts auch einen Workshop abhalten wird.
Darüber hinaus zeigt ein anderer Teil der Ausstellung die Serie Luna, die Serie Mascara Ritual sowie die Serie Ché, die dem Revolutionär Ché Guevara gewidmet ist, der heuer seinen 80. Geburtstag begangen hätte.
Prof. Orlando Carralero González wurde am 4. Mai 1948 in Banes geboren, lebt und lehrt in Holguin, Kuba. 1969 studierte er an der bildenden Kunstakademie von Holguin, 1981 erwarb er die Lizenz zur Ausbildung von Bühnenbildnern in Habana, 1992 schloss er das Universitätsstudium, Fachrichtung “Kunstmalerei”, ab. Er ist Professor an der Kunstakademie & Direktor der Galerie von Holguin und soziokultureller Forscher für Ethnokultur in Kuba.
Con El Eco de Mis Manos
(Mit dem Echo meiner Hände)
Colagrafías von Orlando Carralero González
Vernissage am
Montag, 17. November 2008, 19 Uhr
Cafe Club International C.I., Payergasse 14, 1160 Wien
im Rahmen der Ausstellungsreihe menschen.kulturen.reflexionen
Weinverkostung: Weinbau Nittnaus, Gols
Ausstellung bis 30. November 2008
www.galeriestudio38.at/carralero
http://www.ritmotropical.at/carralero.htm
Ursula Pfeiffer ::kunst.projekte::
0676/515 32 03 office@galeriestudio38.at http://www.galeriestudio38.at
Bild & Text: Ursula Pfeiffer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.