AA

Die Donauinsel startet in die Sommersaison

Auf dem beliebten und einzigartigen Freizeitareal derDonauinsel starten am Mai-Wochenende gleich zwei Attraktionen in die Saison.

Wasserspiele auf der Donauinsel

Plantschen ohne Ende – am modernen Wasserspielplatz auf der Wiener Donauinsel sind Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Für ganz kleine Besucher gibt es einen abgezäunten Spielbereich mit speziell auf das Alter abgestimmten Holspielgeräten und Sonnensegeln. Die Größeren können mit einer richtigen Schiffsschleuse den Verkehr auf der Donau nachspielen oder mit Sand den Bachverlauf verändern. Auf ganz mutige Matrosen warten eine Seilfähre und eine Hängebrücke. All das unter dem großen Windrad, dem “Wahrzeichen” des Spielplatzes, das schon von Weitem sichtbar ist. Müde von den Abenteuern? In den Ruhezonen gibt es Liegen zum Entspannen und Erholen.

“Die Spielgeräte werden allesamt aus der vorhandenen Hochquellleitung gespeist”, betont Sima. Spielbach und Teiche werden mit Brauchwasser aus der Neuen Donau versorgt, die Wasserqualität ist überprüft. Mitarbeiter der Wiener Kinderfreunde sorgen für die Betreuung und Animation.  

Infocenter im Inselparadies auf der Donauinsel

Vom Bau der Donauinsel und Veranstaltungen vor Ort über Hochwasserschutz bis hin zu Pflanzen und Tieren: Auf 170 Quadratmetern erfahren Interessierte alles über die Donauinsel. Erst in der vergangenen Saison eröffnet, ist die Inselinfo etwa 350 Meter stromabwärts von der Reichsbrücke auch heuer ein Ort der Begegnung. Zusätzlich gibt es das mobile Inselservice: Zweier-Teams auf Elektro-Fahrrädern stehen mit Rat und Tat zur Seite und achten auf Ordnung und Sauberkeit auf der Insel. So werden zum Beispiel die Einhaltung der Leinen- und Maulkorbpflicht bei Hunden sowie das Verhalten auf Grillplätzen überprüft.

 www.inselinfo.wien.at

 

  • VOL.AT
  • Wien - 21. Bezirk
  • Die Donauinsel startet in die Sommersaison