Die besten Restaurants Wiens bei der Sommergenusswoche

Zusammen mit den Top-Restaurants der Stadt Wien lädt die Sommergenusswoche zum Probieren ein.
Folgende Spitzenlokale sind bei der Sommergenusswoche in Wien dabei:
Pichlmaiers zum Herkner, Huth Da Moritz, Huth Gastwirtschaft, Sakai, Ludwig van, Albert, Beef & Glory, Bodulo, Bolena, Émile Restaurant, Family & Friends, Handwerk Restaurant, Hansen, In-Dish, Junn, Kulinarium 7, Lobo y Luna, Mikata Izakaya, Momoya, One Night In Beijing, Patara, Restaurant Hansen, Arezu, Twenty Two, Augenweide, Stadtallee, 1870 Restaurant, Hollerkoch, Three Trees, Kumars Kitchen, Ramen Makotoya, Don Alfredo, Restaurant Specht, No Nê, Midi, La Tavolozza, Buxbaum, Boxwood, KNG TAO, Q'ero, China Kitchen, Kuchlmasterei und Stuwer.
Das Konzept der Sommergenusswoche in Wien
Mit der Sommergenusswoche kann man bei Restaurants ohne Haube ein Lunch-Menü mit gratis Kaffee für €14,50 genießen. Bei Top-Restaurants mit 1 Haube kostet das 2-gängige Menü auch €14,50. Für jede weitere Haube wird ein kleiner Aufpreis von €5 verrechnet.
Ist jedoch ein Dinner im Anschluss eines langen Tages an der Donau angenehmer, gibt es auch dafür ein Angebot: Bei Restaurants ohne Haube wird ein 4-gängiges Menü zu €34,50 angeboten. Restaurants mit 1 Haube servieren ein sommerliches 3-Gänge-Menü um €34,50. Für jede weitere Haube wird auch hier ein Aufpreis von €10 verrechnet.
Kulinarische Erlebnisse in Wien
Seien es Spezialitäten aus Thailand, Vietnam oder Österreich, bei der Sommergenusswoche kann man kulinarische Erlebnisse in den Haubenlokalen Wiens genießen und den nächsten Restaurantbesuch mit Freunden oder der Familie planen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.