AA

Die beste Wahl für Schlins

Bürgermeisterin Gabriele Mähr mit Ihrem Team - die beste Wahl für Schlins
Bürgermeisterin Gabriele Mähr mit Ihrem Team - die beste Wahl für Schlins ©BM Gabi Mähr
Schlins. Schlins soll auch in Zukunft eine attraktive Gemeinde sein, in der wir uns alle wohlfühlen! Uns ist wichtig den Finanzhaushalt von Schlins nachhaltig und vernünftig zu gestalten.
Team ÖVP und Parteifreie - die beste Wahl für Schlins

Themen wie leistbares Wohnen, Kinderbetreuung, Gewerbe und Landwirtschaft sind aus unserer Sicht wesentliche Bestandteile einer lebenswerten Gemeinde.

In den kommenden 5 Jahren wollen wir uns neben diesen Aufgaben den unten angeführten Schwerpunkten widmen.

Dafür wollen wir arbeiten und bitten um Ihr Vertrauen!

Soziales und Gesundheit

Mit der Umsetzung des Spiel- und Freiraumkonzepts wollen wir unter anderem Treffpunkte für alle Generationen schaffen. Wir werden uns weiterhin für eine bedarfsgerechte, flexible Kinder- und Schülerbetreuung einsetzen. Besonders am Herzen liegt uns auch eine individuelle Betreuungsmöglichkeit wie betreutes Wohnen.

Bildung

Unsere Volksschule stellt einen wesentlichen Teil der Bildung in Schlins dar. Die geschaffene Ausstattung und das Angebot der Schule haben einen hohen Standard. Diese Entwicklung möchten wir in den nächsten Jahren weiterhin vorantreiben.

Infrastruktur und Verkehr

Schlins bietet ein gut ausgebautes Verkehrsnetz. Dennoch möchten wir die Sicherheit für den nicht motorisierten Verkehr, vor allem für unsere Kinder, weiterhin verbessern. Ein besonderes Anliegen ist uns die Verkehrssicherheit. Dazu wollen wir gemeinsam mit der Bevölkerung kritische Punkte hinterfragen und Ideen zur Verbesserung umsetzen.

Für unser Zusammenleben

Für unser Vereinsleben ist Schlins über seine Grenzen hinaus bekannt und Vorbild für andere Gemeinden. Es ist uns ein Anliegen diese Strukturen zu erhalten und zu stärken. Das Freizeitangebot in Schlins soll weiterhin auf hohem Niveau sein. Kulturinitiativen sowie sportliche Aktivitäten sollen gefördert und unterstützt werden. Wir stehen auch in Zukunft für ein Miteinander von Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

Energie und Umwelt

Das in jüngster Vergangenheit begonnene Projekt zum Austausch der bestehenden Quecksilberdampf-Straßenbeleuchtung soll rasch umgesetzt und fertig gestellt werden. Die neue, stromsparende und leuchtintensive LED-Technik wird unsere Straßenbeleuchtung effizienter und kostengünstiger machen. Zusätzlich werden deutliche Qualitätsverbesserungen erzielt. Unser Team hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Energiekonzept für Schlins zu erarbeiten. Die Ergebnisse daraus sollen wirtschaftlich und nachhaltig umgesetzt werden.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Die beste Wahl für Schlins