Der Grund: Mit der Zigarettenmeidung nehmen die meisten Menschen deutlich an Gewicht zu.
In der Studie beobachteten Mediziner der Johns Hopkins Universität in Baltimore fast 11.000 Menschen über einen Zeitraum bis zu 17 Jahren. Im Vergleich zu Nichtrauchern hatten Raucher ein um 30 Prozent erhöhtes Risiko, an Diabetes 2 zu erkranken. Wer dagegen mit dem Rauchen aufgehört hatte, war in den ersten sechs Jahren um 70 Prozent stärker gefährdet als ein Nichtraucher.
Am ehesten erkrankten jene Exraucher, die vorher viel gequalmt hatten und die mit der Abstinenz am meisten Gewicht zulegten. Durchschnittlich nahmen die Exraucher während der ersten drei tabakfreien Jahre mehr als vier Kilo zu. “Die Botschaft lautet: Man sollte mit dem Rauchen gar nicht erst anfangen”, sagt Studienleiterin Hsin-Chieh Yeh. “Und wenn man raucht, sollte man zwar aufhören, aber dabei auf sein Gewicht achten.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.