Deutlicher Rückgang beim Wohnbau im 1. Quartal
Im ersten Quartal wurden laut Statistik Austria (ohne Wiener An-, Auf- oder Umbautätigkeiten) 10.700 Wohnungen bewilligt, das waren um 10,9 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Im Vergleich zum vierten Quartal 2023 ergab sich aber ein geringfügiger Anstieg.
Weniger Wohnungen zum Bau zugelassen
Dennoch sei "die Zahl der Baubewilligungen für Wohnungen in Österreich in keinem 1. Quartal seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2010 so niedrig wie in den ersten drei Monaten 2024" gewesen, sagte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas laut Aussendung am Donnerstag. Gegenüber dem Rekordwert des ersten Quartals 2021 mit 19.850 bewilligten Wohnungen habe sich ein Rückgang von 46,1 Prozent ergeben. Im Vorquartal (viertes Quartal 2023) wurden 10.100 Wohnungen zum Bau zugelassen.
Rund 21 Prozent der bewilligten Wohneinheiten entfielen im ersten Quartal auf neue Ein- und Zweifamilienhäuser, rund 52 Prozent auf Wohngebäude mit drei oder mehr Wohnungen, etwa ein Viertel auf bereits bestehenden Gebäuden durch An-, Auf- oder Umbautätigkeit. Innerhalb dieser An-, Auf- und Umbautätigkeit sind laut Statistik Austria noch keine Ergebnisse für Wien enthalten, sie sollen einfließen, sobald genügend Vergleichsquartale vorhanden sind.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.