Reproduktionszahl weiter knapp unter eins

0,93 wiesen die Daten der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und der TU Graz am Freitag aus. Die R-Zahl zeigt an, wie viele weitere Menschen ein Infizierter durchschnittlich ansteckt. In der Vorwoche lag die R-Zahl bei 0,96.
Steigerungsrate der Neuinfektionen weiter knapp im Minus
Bei genau eins infiziert ein SARS-CoV-2-Positiver genau einen weiteren Menschen, die Infektionstrends bleiben theoretisch konstant. Je deutlicher unter eins die R-Zahl ist, desto stärker gehen die Zahlen zurück. Für die Berechnung dieser Woche war der Zeitraum 16. bis 28. April maßgebend. Die geschätzte tägliche Steigerungsrate der Neuinfektionen liegt weiter knapp im Minus, nach minus 0,8 Prozent in der Vorwoche beträgt sie nun minus ein Prozent.
Im Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und Wien lag die effektive Reproduktionszahl unter eins, in Salzburg, Steiermark und Tirol bei eins. In Vorarlberg, dem Sorgenkind der vergangenen Wochen, lag die effektive Reproduktionszahl über eins. Die Anzahl der täglich neudiagnostizierten Fälle sei in allen Bundesländern auf einem erhöhten Niveau, so die AGES. Den Berechnungen liegen 28.028 Fälle zugrunde.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.