Deta Hedman verweigert Spiel gegen Transfrau Noa-Lynn van Leuven

Diese Entscheidung führte zu einem Boykott des Spiels und hat neue Brüche innerhalb der Dartsgemeinschaft hervorgerufen.
Hedmans Haltung sorgt für Aufsehen
Hedman, die für ihre Erfolge und ihren Einfluss im Dartsport bekannt ist, erklärte ihre Entscheidung mit der Aussage, sie wolle "bei einem Frauen-Event gegen keinen Mann spielen." Diese Bemerkung löste eine Welle der Kontroverse aus, da sie van Leuven weiterhin als Mann bezeichnete, trotz deren offiziellen Status als Transfrau.
Gleiche Wettbewerbsbedingungen in Frage gestellt
Die 64-jährige Britin hat sich wiederholt gegen die Teilnahme von Transgender-Spielerinnen bei Frauenturnieren ausgesprochen. Sie argumentiert, dass die Zulassung von Transfrauen die Wettbewerbsbedingungen verzerren würde. Durch ihren Rückzug aus dem Spiel wollte Hedman ihre Position zu diesem umstrittenen Thema verstärken und ein Zeichen setzen.
Rückzug und Reaktionen
Die Entscheidung Hedmans führte auch zu weiteren Rückzügen aus dem Nationalteam. Ihre Teamkolleginnen Zijlstra und de Graaf zogen sich ebenfalls zurück, was die Spaltung innerhalb der Gemeinschaft weiter vertiefte. Die Debatte um van Leuven und andere Transfrauen im Frauendarts hat die Sportwelt in zwei Lager gespalten, zwischen Befürwortern der Inklusion von Transfrauen und denen, die für traditionelle Wettbewerbsstrukturen plädieren.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.