Desolater Lkw mit Anhänger in Mistelbach gestoppt

Die Ladung des Lkws- u.a. 26 Kanister mit einer Gesamtfüllmenge von 590 Litern ätzender Flüssigkeit - war nicht ordnungsgemäß gesichert. 18 Manipulationen der Lenk- und Ruhezeiten wurden laut Polizeiaussendung festgestellt. Der Chauffeur (35) wird wegen Fälschung eines Beweismittels der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt. In Summe wurden 60 Verwaltungsübertretungen registriert.
Mistelbach: Polizei stoppte desolaten Lkw mit Anhänger
Eine Überprüfung auf dem Verkehrskontrollplatz Schrick an der Nord/Weinviertel Autobahn (A5) Richtung Wien ergab nach Polizeiangaben von Samstag, dass der Lenker aus dem Bezirk Baden keine Schulungsbescheinigung für den Transport gefährlicher Güter hatte. Zudem war das Fahrzeug nicht als Gefahrguttransport gekennzeichnet, weiters fehlte persönliche Schutzausrüstung für einen Unfall oder Zwischenfall sowie das Datum der nächsten Überprüfung auf dem Feuerlöscher. Ein Teil der Seitenmarkierungsleuchten war defekt, die Druckluftbremse der ersten Achse des Anhängers verlor Luft und es wurden keine Schneeketten für die Antriebsräder mitgeführt. Der Lenker soll außerdem einmal die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 um 21 km/h überschritten haben.
Weiterfahrt des Lkws wurde untersagt
Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt. Die Kennzeichentafel und der Zulassungsschein des Anhängers wurden vorläufig abgenommen. Die an der Beförderung Beteiligten werden der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde wegen insgesamt 60 Verwaltungsübertretungen angezeigt, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich mit.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.