AA

Der Wohlstand schwächt seine eigenen Voraussetzungen

Referent Erhart Werner
Referent Erhart Werner ©KAB
Welche Folgen auf unser Leben hat unser Streben nach größtmöglichem Wohlstand? Zunehmend spüren wir einen bevorstehenden epochalen Wandel in der Gesellschaft und Ökonomie. Primär fürchten wir um unser hohes Wohlstandsniveau. Die Ursachen und Zusammenhänge sind uns aber kaum bewusst.

Wir ahnen jedoch, dass das kapitalistische Wirtschaftssystem mit deren Sachzwängen die Entwicklung unserer Gesellschaft bis in die Keimzelle, die Familie, primär beeinflusst. Die Überordnung des Zieles der Maximierung des Wohlstandes über allen anderen Zwecken hat einschneidende Folgen für die Entwicklung der Familie und Gesellschaft. Diese Erkenntnis sollte uns zu einem Bewusstseinswandel motivieren und optimistisch in die Zukunft blicken lassen.

Referent: Werner Erhart, selbständiger Unternehmensberater, Referent für Wirtschaftsthemen

Kosten: Kursbeitrag € 7,-, KAB-Mitglieder € 6,-

Veranstalter: KAB mit Unterstützung durch das Amt der Vorarlberger Landesregierung

Termin: Mi 19. Februar, 19:30 Uhr

Ort: Bildungshaus St. Arbogast, Götzis

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Der Wohlstand schwächt seine eigenen Voraussetzungen