AA

Der Wiener Augarten wird diesen Sommer zur "FREILUFT"-Galerie

Die Initiatoren von FREILUFT bringen ein buntes Kulturprogramm in den Wiener Augarten.
Die Initiatoren von FREILUFT bringen ein buntes Kulturprogramm in den Wiener Augarten. ©leisure communications_Christian Jobst
Am 25. Juni 2025 eröffnet im Wiener Augarten das Sommer-Pop-up „FREILUFT“, ein Projekt von Paul Rittenauer und Danielle Spera, das bis Ende August Kunst, Kulinarik und Kulturprogramm im Freien bietet.
Sommerkinos in Wien

Mitten im weitläufigen Areal des Wiener Augartens eröffnet am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, ein neuer Treffpunkt für Kunst- und Genussliebhaber: das Sommer-Pop-up „FREILUFT“. Initiiert von Paul Rittenauer und kuratiert von Danielle Spera lädt das Projekt bis zum 31. August 2025 dazu ein, zeitgenössische Kunst, stilvolle Kulinarik und ein vielseitiges Kulturprogramm unter freiem Himmel zu erleben.

„‚FREILUFT‘ steht für all das, was einen gelungenen Sommer in Wien ausmacht: Kunst, gutes Essen und gemeinsames Erleben in entspannter Atmosphäre. Wir schaffen einen offenen Raum, in dem sich Kreativität, Genuss und Begegnung auf natürliche Weise verbinden – mitten im Grünen, mitten in der Stadt“, kündigt Initiator Paul Rittenauer an.

Gratis Open-Air-Ausstellung im Wiener Augarten

Im Zentrum der Eröffnung steht eine kuratierte Open-Air-Ausstellung mit Skulpturen und Installationen von insgesamt 18 Künstlern – darunter Stylianos Schicho, Lisa Grosskopf oder Billi Thanner. Die Werke sind täglich frei zugänglich und verwandeln den Park in ein offenes Ausstellungsgelände mit künstlerischem Tiefgang.

Das Who's who der Wiener Gastroszene beim FREILUFT-Opening

Begleitet wird der Abend außerdem von einem kulinarischen Line-up, das keine Wünsche offenlässt: „TENNO SUSHI“ aus Döbling serviert experimentelles Sushi, „Ragazzi, Pinsa“ begeistert mit römischer Pinsa und feinen Antipasti, „XO Grill“ bringt saftige Smashed Burger auf den Teller und „Nigls Gastwirtschaft“ überrascht mit Wildschwein-Käsekrainern, Currywurst und veganem Beef Tartar. Für den süß-pikanten Abschluss sorgt „Die Langos Bar“ mit knusprigem Bio-Langos samt kreativen Toppings.

Prominentes Interesse am Opening im Wiener Augarten

Für das „FREILUFT“-Opening bereits angekündigt haben sich unter anderem Manfred Ainedter (Ainedter & Ainedter Rechtsanwälte), Katharina Albrecht (Österreichische Filmakademie), Andreas Bayerle (Helvetia), Philipp Breitenecker (LG Electronics), Lorenz Edtmayer (DISRUPT Holding), Markus Griessler (Spartenobmann WKO Tourismus & Feizeitbetriebe), Saskia Gutmann (Coca-Cola HBC), Claus Hofmann-Credner (Almdudler), Christoph Klingler (eventim Austria), Lydia Kolarik (Schweizerhaus), Simone Kraft (bank99), Martin Lenikus (Lenikus), Birgit Linhart-Kaser (Breitling), Alexander Ludwig (Schlumberger), Bianca Marion (Französische Botschaft in Wien), Ilan Molcho (NENI), Alexander Nikolai (SPÖ Wien), Annemarie Pernauer (Schauspielerin), Christian Pesau (Industriellenvereinigung), Sandra Pires (Sängerin), Mario Plachutta (Plachutta), Silvia Polan (JTI), Christian Rainer (JMedienexperte), Herbert Rieser (cafe+co), Catharina Riess (Wien Tourismus), Mario Rossori (Rossori Promotion & Music), Pia Sääf (Heidi Horten Collection), Ferdinand V. Schütz (Kathrein Privatbank), Daniel Serafin (Esterházy Kulturbetriebe), Christoph Thun-Hohenstein (Kunst & Klima Werkstätte), Heidi Turon (Steinway & Sons), Sonja Wegenstein (VERKEHRSBUERO), Thomas Wohinz (ORF), Niki Venturini (Hemdenmacher) und Martin Zwanecki (Union Investment).

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 2. Bezirk
  • Der Wiener Augarten wird diesen Sommer zur "FREILUFT"-Galerie