AA

Der Verlierer bekam mehr Applaus

RHC Dornbirn durfte erhobenen Hauptes das Parkett in der Stadhalle verlassen.
RHC Dornbirn durfte erhobenen Hauptes das Parkett in der Stadhalle verlassen. ©Vol.at/Verein
Dornbirn. RHC Dornbirn erlitt im Hinspiel des CERS-Achtelfinale gegen das Spanische Weltklasseteam Mopesa eine 0:8-Niederlage.
RHC Dornbirn
RHC Dornbirn vs. Vilanova Mopesa

Die Profitruppe von C.P. Vilanova Mopesa zeigte in der vollen Stadthalle von der ersten Sekunde, dass man im CERS-Cup-Achtelfinale nichts zu verschenken hat. Die Spanier begannen mit Vollgas und legten von Beginn an ein enorm hohes Tempo vor. Die Dornbirner hatten Hochbetrieb in ihrer eigenen Hälfte und verbissen sich in den Gegner um wenig Abschlüsse des haushohen Favoriten zuzulassen. Die Führung in der 3. Minute durch Marin brachte die stark kämpfenden Hausherren nicht aus dem Konzept. Bravorös störte man immer wieder die technisch starken Spielzüge der Spanier und was die Vorderleute nicht bereinigen konnten, wurde zur Beute eines stark spielenden Mendes im Kasten der Messestädter.

Die Dornbirner kamen zu wenig guten Abschlussmöglichkeiten, zu gut war die spanische Abwehr organisiert. In der 12. Spielminute kassierte Kessler durch ein Foulspiel die blaue Karte, Jordi Cros verwertete den Direkten sicher zum 2:0. Vier Minuten später erhöhte Romaguera noch vor dem Pausenpfiff auf 3:0 für die Spanier. Der Halbzeitstand konnte sich sehen lassen, war aber an einen großen Kräfteverschleiss gebunden.

Im zweiten Durchgang stellte Marin schon nach einer Spielminute auf 4:0 Verstärktes Foulspiel und kleinliche Schiedsrichterentscheidungen brachten die Dornbirner immer mehr unter Druck. In der 33. Minute sah Torhüter Mendes die blaue Karte, musste für Wagner Platz machen und Pedro Gonzales Ambres versenkte den Penalty chancenlos im Kreuzeck. Fünf Minuten später folgte der nächste Penalty durch ein Foulspiel, Esteve Marine schoss den Ball flach zum 6:0. In der 42. Minute zog das französische Schiedsrichter Duo erneut eine blaue Karte, diesmal für Schwendinger, Wagner hielt zunächst den Direkten und zeigte einige sehr gute Abwehrparaden, musste aber in Unterzahl doch noch den 7. Treffer durch Romaguera hinnehmen. Mendes kam bei einem Timeout nochmals für Wagner ins Spiel, dieser wurde in der Schlusssenkunde unglücklich durch Esteve Marine zum 8:0 bezwungen.

Die einsatzfreudigen Dornbirner haben sich an diesem Abend gegen die Nummer zwölf der Weltrangliste mehr als gut verkauft. Hätte man das Foulspiel besser unter Kontrolle gebracht, blieben am Ende nur vier Gegentreffer auf der Anzeigentafel stehen, eine gute Quote für den Aussenseiter. Noch ein Detail am Rande, der spanische Topscorer Francesc Gil Franch konnte an diesem Abend keinen Treffer in der Stadthalle erzielen. Am Ende quittierten die 500 Zuschauer eine tolle Leistung der Dornbirner mit großem Applaus, obwohl sie leider kein Tor der Heimischen zu sehen bekamen. Für die Dornbirner war es ein unvergessliches Rollhockey-Fest, bei dem auch die Schalmeien aus Kehlegg mit einer Pauseneinlage dafür sorgten, dass das Europacup Ergebnis im Duell “David gegen Goliath” am Ende nur Nebensache war.

CERS-Cup 1/8-Finale
RHC Dornbirn – C.P. Vilanova Mopesa 0:8 (0:3)
Stadthalle, 500

Team RHC Dornbirn
Torhüter: Luis Mendes, Marco Wagner
Spieler: Thomas Kessler, Stefan Sahler, Michael Schwendinger, Michael Geuze, Michael Hammerer, Jakob Stockinger (C), Dominique Kaul, Gerold Zerlauth
Spielertrainer: Dominique Kaul, CO-Trainer: Marcel Schrattner, Betreuer: Karl-Heinz Speiser

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Dornbirn
  • Der Verlierer bekam mehr Applaus