AA

Der Verein blickt auf 20 Jahre Vereinsgeschichte zurück

Von links: Ivonne Gross (Kassierin), Jürgen Waibel (Obmann und Chorleiter), Ruth Camenisch (Schriftführerin), Susanne Puchmayr (Beirätin), Gabriele Amann (Beirä-tin), Tanja Reis (Beirätin), Johannes Drexel, Kulturstadtrat (Gast), Carmen Seiss (Beirätin). Auf dem Bild fehlt: Wolfgang Hohenberger (Vizeobmann)
Von links: Ivonne Gross (Kassierin), Jürgen Waibel (Obmann und Chorleiter), Ruth Camenisch (Schriftführerin), Susanne Puchmayr (Beirätin), Gabriele Amann (Beirä-tin), Tanja Reis (Beirätin), Johannes Drexel, Kulturstadtrat (Gast), Carmen Seiss (Beirätin). Auf dem Bild fehlt: Wolfgang Hohenberger (Vizeobmann) ©vereinsintern
 Mitte Januar 2019 führte der Chor JOY seine 20. Generalversammlung durch. Die Mitglieder konnten auf ein sehr ereignis- und erfolgreiches Jahr zurückblicken.

 

Obmann und Chorleiter Jürgen Waibel begrüsste die Sängerinnen und Sänger des Chors, die Instrumentalisten sowie als Gast Kulturstadtrat Johannes Drexel. Das 20. Vereinsjahr war ein ereignisreiches Vereinsjahr mit ca. 50 Proben und Teilproben und 16 öffentlichen Auftritten. Als Höhepunkt des vergangenen Vereinsjahres können die beiden Jubiläumskonzerte in Hohenems und Hörbranz samt CD-Taufe bezeich­net werden. Der Chor zählt 37 Mitglieder und konnte im vergangenen Jahr drei neue Mitglieder begrüssen.

 

Kulturstadtrat Johannes Drexel überbrachte die Grüsse der Stadt und bedankte sich bei allen Mitgliedern für das ak­tive Mitwirken am Sozialleben der Stadt. Er würdigte die besonderen Leistungen von Obmann und Chorleiter Jürgen Waibel, bedankte sich bei ihm und sicherte dem Chor JOY auch weiterhin die Unterstützung der Stadt zu.

 

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Der Verein blickt auf 20 Jahre Vereinsgeschichte zurück