Rechtzeitig mit dem Eintreffen des Frühlings startete der Twin City Liner am Samstag bei der Anlegestelle am Schwedenplatz in seine neue Saison. Bis zu fünf mal täglich pendeln die Schnellkatamarane 2009 auf der Donau zwischen Wien und Bratislava mit einer Fahrzeit von rund 75 Minuten pro Strecke. Insgesamt wurden bisher 340.000 Menschen befördert, der vierhunderttausendste Passagier wird während der heurigen Saison erwartet, hieß es in einer Aussendung der Wien Holding.
Die beiden Donauboliden haben eine einheitlich weiß-rote Lackierung. Insgesamt verfügen die Katamarane über 126 Sitzplätze im Inneren und im Freien.
Die Reise mit dem Twin City Liner ist für viele Passagiere ein besonderes Erlebnis: Zuerst schippert er noch etwas langsamer den Donaukanal abwärts, nimmt bei der Urania bereits Fahrt auf bis er den Donaustrom erreicht, wo er dann richtig Gas gibt. Es dauert nur ein paar Sekunden, bis er fünfzig oder gar sechzig Stundenkilometer erreicht hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
      