Der Spielbus machte Halt am „Dämmle-Spielplatz“

Zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, mithilfe der vielen Spiele einen kurzweiligen und abwechslungsreichen Nachmittag zu erleben. Unterstützt wurden die Spielbus-Leiterin Gertraud Mäser und Lara Pilcher vom Kinderdorf von Elias Clauer und Jonas Schelling – beide vom BG Blumenstraße in Bregenz – die als freiwillige Helfer beim Spielenachmittag im Einsatz waren. Das Spielbusteam sucht auch weiterhin engagierte Schüler(innen) zur tatkräftigen Unterstützung jeweils am Mittwoch und Freitag Nachmittag sowie während der Sommerferien.
Die zahlreichen Spielmöglichkeiten, die von den Kindern auch ausgiebig genutzt wurden, reichten vom Fahren mit dem Bobbycar oder Dreirad, Seilhüpfen und Stelzenlaufen über das Bauen von Türmen mit Holzklötzchen bis zum geschickten Umgang mit Hula-Hoop-Reifen, Diabolos, Kreiseln und Jongliertellern. Natürlich durften auch Mal-, Knet- und Schminkstationen nicht fehlen. Und zwischendurch gab es eine kleine Stärkung mit Apfelschnitzen.
Während die Kleinen einen abwechslungsreichen Nachmittag mit sinnvollen Freizeitangeboten verbrachten, konnten sich die Eltern und Erziehungsberechtigten bei Koordinatorin Annika Viktorin über das Projekt Familienimpulse des Vorarlberger Kinderdorfes informieren. Dabei werden vor allem jungen Familien und Alleinerziehenden Entlastung, Hilfe und praktische Hilfe im Alltag geboten. Die Koordinatorin bringt Familien und Freiwillige zusammen, begleitet professionell und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Weitere Informationen erhalten Interessierte von Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr unter Tel.: 0676 / 499 2078 oder unter familienimpulse@voki.at .
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.