AA

Der Sommerschnitt versüßt die Frucht

Wenn überflüssige Langtriebe herausgeschnitten werden, kann sich die Frucht besser entwickeln.
Wenn überflüssige Langtriebe herausgeschnitten werden, kann sich die Frucht besser entwickeln. ©Kurt Engstler
Sommerschnittkurs, Obst- und Gartenbauverein

“Mitte August ist der richtige Zeitpunkt den Sommerschnitt bei Obstbäumen und Sträuchern zu machen”, erklärte der Baumwärter des OGV-Landesverbandes Norbert Carotta. Er erklärte genau den Unterschied zwischen dem Sommerschnitt und dem Winterschnitt. Demnach wird nur beim Winterschnitt ins Holz geschnitten. Zu diesem Zeitpunkt wird der ” Formschnitt” für den Baum gemacht. Der Sommerschnitt ergänzt den Winterschnitt. Überschüssige Langtriebe werden entfernt, damit mehr Licht und Sonne auf die Frucht kommt. Dadurch kann sich der Zucker in der Frucht besser entwickeln. Der Harder Obst- und Gartenbauverein organisiert schon seit Jahren solche Schnittkurse. Der Obstgarten von Karl Hagen ist dafür das ideale Gelände. Auch heuer wieder trafen sich gut dreißig Hobbygärtner und Interessierte um ihr Wissen etwas zu erweitern. Zum Abschluss ließen die Gartenfreunde den recht lehrreichen Abend bei einem Schnäpsle von Karl Hagen gemütlich ausklingen.

Kurt Engstler

  • VOL.AT
  • Hard
  • Der Sommerschnitt versüßt die Frucht