AA

Der Schulbeginn an Harder Schulen

Wie hier in der VMS Mittelweiherburg startet bald wieder der Unterricht in allen Schulen.
Wie hier in der VMS Mittelweiherburg startet bald wieder der Unterricht in allen Schulen. ©Andrea Fritz-Pinggera
Am 9. September starten die Harder Volks- und Mittelschulen in das neue Schuljahr. Die Marktgemeinde Hard hat die wichtigsten Termine und Informationen zusammengefasst. Volksschule Markt . Schulbeginn: Montag, 9. September. Eröffnungsgottesdienst: 9. September um 8 Uhr in der Pfarrkirche St.

Sebastian für katholische Kinder. Kinder anderer Glaubensgemeinschaften dürfen natürlich auch mitgehen. Die Kinder treffen sich auf dem hinteren Schulhof und gehen um 7.50 Uhr mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zur Kirche. Erstklässler dürfen mit ihren Eltern in der ersten Reihe rechts und links vom Altar Platz nehmen.
. Klasseneinteilung: um ca. 8.30 Uhr treffen sich alle Kinder auf dem hinteren Schulhof und gehen dann mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in die Klasse. Anschließend ist Unterricht bis 9.25 Uhr.
. Stundenplan: Die Schülerinnen und Schüler erhalten bereits am Montag, 9. September, den vorläufigen Stundenplan, der ab Dienstag, 10. September, gilt (kleinere Abweichungen sind noch möglich und werden rechtzeitig bekannt gegeben). In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht statt.
. Mittags- und Nachmittagsbetreuung: Sie findet für angemeldete Kinder ab Dienstag, 10. September, statt.
. Anfragen an die Direktion: Die Direktion ist von Montag, 2. September, bis Freitag, 6. September, von 9 bis 12 Uhr besetzt und nimmt Anfragen (auch unter T 05574/74173) entgegen.

Mittelschule Markt

. Wiederholungsprüfungen: Donnerstag, 5. September, und Freitag, 6. September, jeweils um 8 Uhr
. Schulbeginn: Montag, 9. September
. Unterricht am 10. September: 2., 3. und 4. Klassen von 7.40 bis 10.20 Uhr. 1. Klassen von 8 bis 10.20 Uhr. Bitte Schultasche, Papier und Schreibzeug mitbringen!
. Eröffnungsgottesdienst: Freitag, 20. September, 8 Uhr
. Weitere Termine und Infos erhalten die Mädchen und Buben vom Klassenvorstand am Montag.
. Schülerneuanmeldungen oder Ummeldungen, die sich durch Umzug oder Schulwechsel ergeben, bitte am Montag, 2. September, oder Dienstag, 3. September, jeweils von 8 bis 12 Uhr in der Direktion der Mittelschule Markt oder per e-mail an: direktion@hshma.snv.at melden.

Volksschule Mittelweiherburg

. Schulbeginn: Montag, 9. September
. Eröffnungsfeier: um 7.50 Uhr im Musikraum der Schule. Danach Klasseneinteilung.
. Eröffnungsgottesdienst: um 9.30 Uhr in der Kirche St. Martin. Alle sind dazu eingeladen. Nicht-katholische Kinder können nach der Eröffnungsfeier auch gleich nach Hause gehen.
. Unterricht am 10. September: von 7.50 Uhr bis 10.40 Uhr.
. Unterricht am 11. September: laut Stundenplan
. Schülerbetreuung: Sie findet bereits ab Dienstag, 10. September, statt.

Mittelschule Mittelweiherburg

. Schulbeginn: Montag, 9. September
. Unterricht am Montag 9. September: Unterrichtsbeginn für die 2., 3. und 4. Klassen ist um 7.40 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich in den Klassenräumen. Unterrichtsbeginn für die 1. Klassen ist um 8 Uhr. Die neuen Schülerinnen und Schüler treffen ihre Klassenvorstände in der Aula zur Klasseneinteilung. Bitte Schultasche, Papier und Schreibzeug mitbringen! Unterrichtsende: 11.25 Uhr.
. Unterricht am 10. September: von 7.40 bis 12.15 Uhr Unterricht im Teamteaching: Administratives und Teambuilding.
. Unterricht am 11. September: ab 7.40 Uhr Unterricht nach provisorischem Stundenplan
. Unterricht am 12. September: von 7.40 bis 12.15 Uhr Methodentrainingstag
. Unterricht am 13. September: ab 7.40 Uhr Unterricht nach provisorischem Stundenplan.
. Programm am 20. September: ab 7.40 Uhr Unterricht. Um 9 Uhr Eröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Sebastian. Anschließend Unterricht nach Stundenplan.
. Schülerneuanmeldungen oder Ummeldungen, die sich durch Umzug oder Schulwechsel ergeben, bitte am 3. oder 4. September, jeweils von 9 bis 12 Uhr in der Direktion melden. Anmeldungen können persönlich, telefonisch (T 74935-11) oder per Email (direktion@vmshmw.snv.at) erfolgen.

Die Lehrerinnen und Lehrer der Harder Schulen wünschen ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2013/2014.

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Der Schulbeginn an Harder Schulen