Der Literat und Maler Robert Eder hat sich einige Jahre lang immer wieder mit dem Raster als uniformem Massenprodukt beschäftigt und ihn kreativ bearbeitet. Daraus sind im Laufe der Zeit eine Reihe von Unikaten Bleistift- und Buntstiftzeichnungen und auch Collagen) auf jenem karierten DIN A4-Papier entstanden, das sich überall millionenfach reproduziert auf Schreibtischen, in Schubladen, in Altpapiercontainern und in Akten- und Schultaschen findet. Für Eder ist dieser Zyklus, der erst einmal in einer Ausstellung präsentiert wurde, so wie seine anderen Werkgruppen „work in progress“ – nach und nach sollen noch weitere Arbeiten zum Thema folgen.
Auf subtile Art und Weise und mit versteckter Ironie erzählt er in den abstrakten und gegenständlichen Arbeiten kleine Geschichten, untersucht den Übergang von Zeichen und Symbolen zur Schrift und Sprache, wechselt zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos, zwischen Detailreichtum und absoluter Reduziert-heit und begibt sich auch auf die Spuren Wassily Kandinskys. Spielerisch begehrt Eder gegen den Raster als solchen auf, sieht ihn als Basis dafür, die Strenge und Festgelegtheit der Norm zu durchbrechen.
Der Betrachter ist aufgefordert, sich auf dieses Spiel einzulassen und in einer persönlichen „Rasterfahndung“ neue Sichtweisen zu entdecken. Gerade die Reduziertheit einiger Arbeiten verlangt genaues Hinsehen, um Eders Informationen auf dem „Produkt kariertes Papier“ zu hinterfragen, zu entschlüsseln und zu verstehen.
Xi CAFE & BAR. Pazmanitengasse 15, 1020 Wien www.xibar.at
Lesung neuer Texte zur Ausstellung
am Freitag, 22. Jänner 2010, 20 Uhr
Ausstellung bis Februar 2010
Öffnungszeitungen: 18 – 2 Uhr
Eintritt frei pay as you can
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.