Der österreichisch-amerikanische Erfolgsautor John Wray zu Gast mit „Gotteskind“
Die Lesung aus seinem jüngsten Werk „Gotteskind“ (Übersetzung Bernhard Robben) mit Ersterscheinungstermin 22.01.2019 ist eines der Highlights der Literatur-Veranstaltungsreihe.
Zusätzlich zum einzigartigen Bergpanorama und der Bestlage mitten im größten Skigebiets Österreichs, möchte das Hotel Sonnenburg seinen Gästen ein attraktives Kulturprogramm bieten. Die Veranstaltungsreihe der Wintersaison mit 12 Lesungen und Workshops bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Internationale Autoren-Lesungen für Kinder und Erwachsene, Schreib-Workshops und Buch-Präsentationen.
John Wray am 19. Februar 2019 um 21.00 Uhr im Sonnenburg Literatursalon
Ein Familienroman? Die Geschichte einer religiösen Erweckung? Es ist die atemberaubende Bestandsaufnahme aktueller Irrungen und Wirrungen in einer hochspannenden (Über-) Lebensgeschichte. Die stellt aktuelle Fragen: nach Identität, Heimat, Religion, nach Macht, Ohnmacht, Herkunft, Familie, Krieg und dem Kampf der Geschlechter.
Die Lesung für Erwachsene findet auf Deutsch und Englisch statt.
„Gotteskind“, Roman (Erstverkaufstag: 22. Januar 2019, Verlag Rowohlt)
Aden Sawyer ist achtzehn und sie hat einen Plan: Sie will weit weg vom Haus ihrer Mutter, in dem die Familienfotos zur Wand gedreht sind, und vom Einfluss ihres dominanten Vater, um in Peschawar in Pakistan in einer Medrese den Islam zu studieren. Mit Hilfe eines Freundes organisiert sie die heimliche Reise, schlüpft in Pakistan in eine neue Identität, verkleidet sich als junger Mann – und gerät in größte Gefahr. Denn zwischen Glaubenssachen und Identitätsfindung ist der Weg zur Erlösung und zu sich selbst lang und steinig. Und er führt direkt in die Kriegswirren Afghanistans …
Über den Autor John Wray
Wray, ein Wanderer zwischen den Welten, mit österreichisch-amerikanischen Wurzeln, lebt und arbeitet in Brookly und Friesach (Kärnten). Mit Romanen wie „Retter der Welt“, „Die rechte Hand des Schlafes“ und „Das Geheimnis der verlorenen Zeit“ hat er sich einen Namen gemacht. Die Literaturkritik rühmt seine sprachliche Raffinesse, die Kühnheit, mit der er Genres mischt, seine Souveränität, mit der er sich schreibend zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Realität, Surrealität und Science Fiction bewegt.
John Wray, 1971 in Washington, D.C., als Sohn eines amerikanischen Vaters und einer österreichischen Mutter geboren, studierte am Oberlin College, an der Columbia University und an der Universität Wien. Er lebt als freier Schriftsteller in Brooklyn und Friesach (Kärnten). 2007 wurde er von dem Literaturmagazin Granta unter die zwanzig besten jungen US-Autoren gewählt, 2017 beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt mit dem Preis des Deutschlandfunks ausgezeichnet.
Kartenreservierungen werden unter literatursalon@sonnenburg.at erbeten oder telefonisch unter 0043.5583.2147. Hotelbuchungen unter: www.sonnenburg.at
Aktuelle Neuigkeiten zum Literatursalon Sonnenburg finden Sie unter https://www.sonnenburg.at/literatursalon
Hintergrundinformationen Sonnenburg Hotels
Das 1938 gegründete und 2016 rundum modernisierte Hotel Sonnenburg beinhaltet das Sonnenburg Stammhaus 5 Sterne und das Sonnenburg Landhaus 4 Sterne S auf 1.700 Höhenmetern im österreichischen Oberlech am Arlberg. Direkt zwischen Piste und Skischule gelegen bieten die Sonnenburg Hotels mit 68 Wohneinheiten vom Einzelzimmer bis zur Platinsuite ideale Bedingungen und exklusiven Komfort für den familiären Wintersport.
Der Sonnenburg Literatursalon präsentiert seit 2017 ein innovatives und internationales Veranstaltungsprogramm mit auserwählten Autoren-Lesungen und –Workshops für die ganze Familie. Events und Kongresse für bis zu 220 Gäste werden von den Sonnenburg Hotels ebenso angeboten wie eine hochwertige vegane oder allergikerfreundliche Küche.
Hotel Sonnenburg Hoch GmbH & Co. KG
Oberlech 55 | 6764 Lech am Arlberg | Vorarlberg | Österreich
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.