Der letzte Vorhang fiel

Mit der Auflösung des Kirchenchores geht eine lange Ära, die vermutlich bereits im Jahre 1912 mit dem Singen auf der Hochzeit eines gewissen Ignaz Kohlers begonnen hatte, zu Ende. Aufgrund von Bemühungen von Artur Vogel und Lothar Gmeiner wurde der Chor 1966 neu aktiviert und sorgte seither regelmäßig für schöne Musik in der Kirche. Die erste Probe mit insgesamt 20 Mitgliedern fand damals am 20. Februar 1967 unter der Leitung von Reinold Sohm statt. Seit September 2010 oblag die musikalische Leitung dem Chorleiter Hubert Köb, der zu Glanzzeiten des Chores mit 33 Sängerinnen und Sängern zur Freude der Kirchenbesucher/innen sakrale Stücke einstudierte.
Nachwuchsprobleme
Der Ruf nach jüngeren Sängerinnen und Sänger blieb zuletzt leider ungehört, weshalb sich der Verein mit Obmann Edwin Mehlsack an der Spitze nun nach reiflicher Überlegung auflöste. Bürgermeister Thomas Schierle beschrieb das jahrzehntelange Engagement der Vereinsmitglieder folgendermaßen: „In den vielen Jahren eures Tuns war euer Gesang nie nur Musik. Er war Gebet, Trost und Freude. Ihr habt mit euren Stimmen Brücken gebaut – zwischen Himmel und Erde. Eure Musik hat so viele Momente getragen: die stillen, die festlichen, die freudigen und die traurigen. Mit eurem heutigen Gesang schenkt ihr uns ein letztes Mal die Schönheit eurer Musik.“ Diesen Lobesworten schloss sich auch Pfarrer Paul Burtscher nach der beeindruckenden Kirchenmesse „Messe brève No. 7 in C“ des französischen Opernkomponisten Charles Gonoud an. Er überreichte zum Dank stellvertretend für alle begeisterten Kirchenchormitglieder Hubert Köb, Edwin Mehlsack, Wolfgang Thaler und Inge Lang, die ihre Sangeskunst 58 Jahre lang in den Dienst des Kirchenchores stellte, eine kleine Anerkennung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.