Der Koalitionsrechner zur Nationalratswahl 2017
Über dieses Tool lassen sich die möglichen Koalitionsvarianten nach der Nationalratswahl berechnen und mögliche Konstellationen grafisch aufbereitet ansehen.
Koalitionsrechner: Die möglichen Varianten nach der NR-Wahl 2017
Nach der Nationalratswahl vom Sonntag sind laut der voraussichtlichen Mandatsverteilung bis zu drei Zweier-Koalitionsvarianten möglich. Sowohl Schwarz-Blau als auch Schwarz-Rot hätte in jedem Fall eine Mehrheit im Nationalrat. Auch Rot-Blau könnte sich ausgehen. Diese Variante ist allerdings in jenem Fall etwas unsicher, sollten sowohl Grüne als auch die Liste Pilz den Einzug schaffen.
Laut aktueller Hochrechnung der ARGE Wahlen von 19.00 Uhr (die Grüne und die Liste Pilz knapp am Einzug in den Nationalrat gescheitert sieht) kommt die ÖVP auf 64 Mandate, die SPÖ auf 54. Gemeinsam bedeutet dies eine Mehrheit von 118 Mandaten im 183 Sitze starken Nationalrat.
Die FPÖ kommt laut ARGE-Hochrechnung ebenfalls auf 54 Mandate, damit wäre eine Schwarz-Blaue Koalition ebenfalls mit 118 Sitzen ausgestattet.
Etwas knapper werden könnte es theoretisch für Rot-Blau: Diese Variante kommt laut aktuellem Stand auf nur 108 Sitze. Bei einem Scheitern von Grünen und Liste Pilz würde das eine ausreichende Mehrheit bedeuten. Sollten allerdings beide Listen den Einzug schaffen, ist laut ARGE Wahlen noch nicht absehbar, ob SPÖ und FPÖ dann gemeinsam über die für eine Mehrheit erforderlichen 92 Sitze kommen. Fix ist in jedem Fall, dass keine der möglichen Zweier-Koalitionen auf eine Zwei-Drittel Mehrheit kommt.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.