Der in Neuseeland gestrandete Pinguin Happy Feet ist gestorben

“Als der Pinguin mit knapp drei Kilogramm Untergewicht ankam, hatte er absolut keine Reserven mehr, und wir nehmen an, dass dies zu Organversagen führte”, erklärte die Chefveterinärin des Zoos von Wellington, Lisa Argilla, am Freitag. In der Nacht sei der Happy Feet Junior getaufte Haubenpinguin dann an Unterernährung und Nierenversagen verendet. Das Ärzteteam habe “alles gegeben”.
Kolonie verloren
Happy Feet Junior verbrachte geschätzte zwölf Monate auf See, nachdem er von seiner Kolonie auf der Macquarieinsel nördlich der Antarktis abgekommen war. Fünf Tage lang kämpften die Ärzte in Neuseeland um das Leben des Pinguins, der nach dem weltberühmten Kaiserpinguin Happy Feet benannt wurde.
3.000 von Antarktis entfernt
Dieser Pinguin, dessen Namen wiederum von dem Animationsfilm “Happy Feet” abgeleitet wurde, war 2011 überraschend an einem Strand in Neuseeland aufgetaucht, rund 3.000 Kilometer von der Antarktis entfernt. Zwei Monate lang wurde das Tier dann im Zoo von Wellington aufgepäppelt und später von einem Forschungsschiff 2.000 Kilometer vor der Antarktis ausgesetzt, um in seine Heimat zurückzuschwimmen. Ein am Pinguin befestigter Peilsender übertrug nach wenigen Tagen kein Signal mehr, was zu Befürchtungen führte, Happy Feet könnte von einem Hai gefressen worden sein. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.