Der Hund im eigenen Bett: Pro- und Kontra

Lasst ihr euren Hund ins Bett? Für manche Menschen ist das eine Selbstverständlichkeit, andere sind komplett dagegen. Wir haben Argumente für die Pro- & Kontra-Liste zusammengestellt.
Der Hund im eigenen Bett: Pro- und Kontra
Der Hund im Bett: Das ist definitiv ein kontroverses Thema. Tatsächlich gibt es einige Vorteile, die dafür sprechen, den Vierbeiner ins Bett zu lassen. Natürlich gibt es aber auch Nachteile.
Die Vorteile, wenn man den Hund ins eigene Bett lässt
Vorteile: Die Fellnasen haben Studien zufolge eine beruhigende Wirkung und vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit. Gleichzeitig kann der Kontakt Stress lindern. All das wirkt sich bei einigen Menschen positiv auf den Schlaf aus. Außerdem kann durch das geteilte Bett die Bindung zu eurem Hund gestärkt werden.
Die Nachteile vom Hund im Bett
Nachteile: Es besteht immer die Gefahr, dass euer Liebling Schmutz, Haare und sogar Parasiten wie Zecken ins Bett bringt. Und auch der Hundegeruch ist nicht gerade ideal. Zusätzlich kann ein Hund im Bett sehr irritierend sein. Denn unsere pelzigen Begleiter sind keine Stofftiere: Sie schnarchen, bewegen sich und machen Geräusche während sie träumen.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.