Der Fluss des Lebens in Hard

Susanne Graf (Jg. 1967) bietet über die Massagepraxis Werner Mathis in Hard im Hotel am See wohltuende Shiatsu-Behandlungen an.
Die jahrhundertealte Wohlfühl- und Entspannungsmassage mittels Drucktechnik wird nur von ausgebildeten Shiatsu-Experten durchgeführt. Die Kunst der heilsamen Berührung praktiziert Susanne Graf regelmäßig in den ansprechenden Wellnessräumlichkeiten im dritten Stock des Hotel am See in Hard. Die ehemalige Hotelkauffrau hat sich vor einigen Jahren beruflich völlig neu orientiert. Aufgewachsen in der Schweiz und in verschiedenen afrikanischen Ländern hat sich Susanne Graf u.a. zur Lach-Yoga-Trainerin ausbilden lassen. Für ihre neue berufliche Laufbahn unterzog sie sich einer dreijährigen Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin und ist seit zwei Jahren in der Massagepraxis von Werner Mathis im Hotel am See tätig.
Berührung durch die Kleidung
Bei einer eigenen Shiatsu-Behandlung hat die in der Steiermark geborene Trainerin gespürt, wie sehr sie diese Technik anspricht. Shiatsu ist keine klassische Massage und soll das körpereigene Immunsystem anregen. Die in Japan entwickelte Form der Körpertherapie bedeutet wörtlich übersetzt bedeutet „Fingerdruck“. Bei der Behandlung wird zur Berührung der ganze Körper eingesetzt, die manuelle Körperarbeit findet im angezogenen Zustand statt. Durch Kenntnisse des aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stammenden Meridiansystems wird der Körper von den Zehen bis zum Scheitel durchgearbeitet.
Energiefluss stärken
Shiatsu soll den „Fluss des Lebens“ unterstützen, in dem die Lebensenergie in den Meridianen durch Aufhebung von Blockaden wieder frei fließen soll. Harmonie und Gleichgewicht, Entspannung und die Linderung von Befindlichkeitsstörungen wie Erschöpfung, Migräne, Kopfschmerzen oder Schlafprobleme sollen erzielt werden. Bei der Rehabilitation ebenso wie bei Zyklusstörungen wird Shiatsu gerne angewandt. Buchbar sind solche Behandlungen über ein Onlinesystem bei www.werner-mathis.at. Werner Mathis und Susanne Graf sind auch am Wochenende oder an Feiertagen im Einsatz.
Shiatsu & Lach- und Atemtraining
Witzig und ohne Berührung läuft hingegen das Atem- und Lachtraining in Hard ab. Einmal wöchentlich treffen sich Freunde des Lachens am Dienstagmorgen um 9 Uhr im Pfarrzentrum um miteinander zu lachen, atmen und sich zu dehnen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen um sich selbst Gutes zu tun.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.