Der Bogensportclub Lustenau macht sich sturm- und zukunftssicher

Noch im Sommer 2024 wurde der Bogenplatz des BSC Lustenau für die Teilnahme am Vorarlberger Sommercup am 10. August letzten Jahres aufwendig umgebaut. Unter Mithilfe engagierter Mitglieder wurde die Infrastruktur für die Scheibenständer am Platz so hergerichtet, dass eine Teilnahme am Turnierbewerb möglich war, wohl wissend, dass es sich um ein einmaliges Provisorium handelt. Am 14. August, also nur vier Tage später, hat ein über das Ländle hinwegziehender Sturm den Platz schwer in Mitleidenschaft gezogen und die Scheibeninfrastruktur dem Erdboden gleichgemacht. Mit viel Aufwand konnte der Platz provisorisch wieder für den Bogensport freigegeben werden – bis zum nächsten schweren Wetterereignis.
Sturm- und Zukunftssicher
Zwei Begriffe für den Wiederaufbau und die zukunftsorientierte Neugestaltung der Infrastruktur des Bogensportplatzes:
Sturmsicher: Die Befestigung und Verankerung für 26 Scheiben neu und sturmsicher ausgeführt. Zukunftssicher: Die Infrastruktur des Platzes kann einfach und flexibel an Trainings- und Turnierbedingungen angepasst werden. Der Verein ist in der Lage, den Mitgliedern, insbesondere dem Nachwuchs, der im Herbst 2024 in den Vorarlberger Jugendkader aufgenommen wurde, eine Trainings- und Turnierplattform zu bieten, die den internationalen Regeln entspricht. Der BSC Lustenau bietet damit allen Bogensportinteressierten einen Zugang zum Breiten- und Leistungssport in Vorarlberg mit dem Ziel "DAS Bogensportzentrum" im Ländle zu werden.
Unterstützung ist gefragt
Mit der Finanzierung durch ein Crowdfunding-Projekt soll ein Bogensportplatz für die Entwicklung der Jugend im Breiten- und Leistungssport ermöglicht werden. Alle Informationen und die Möglichkeit, das Projekt zu unterstützen, gibt es hier: https://www.respekt.net/projekte-unterstuetzen/details/projekt/2719/
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.