Psychische Erkrankungen machen vor dem Alter nicht halt. Dennoch wird die Depression bei älteren Menschen oft übersehen oder falsch gedeutet. Ziel des Abends ist es, aufmerksam zu machen, Verständnis zu fördern und praktische Wege zu Unterstützung und Behandlung aufzuzeigen.
„Depression ist keine unvermeidliche Begleiterscheinung des Alters – sie ist behandelbar. Wichtig ist, dass wir hinsehen, zuhören und ernst nehmen, was oft lange unausgesprochen bleibt.“
Dr. Michael Moosbrugger, Referent des Abends
„Gerade im Alter sind psychische Belastungen oft mit Scham und Rückzug verbunden. Umso wichtiger ist es, dass wir offen über seelische Gesundheit sprechen – im privaten Umfeld wie auch in der Gesellschaft. Diese Veranstaltung ist ein Beitrag dazu.“
Oliver Rohrer, Geschäftsbereichsleiter der aks Sozialpsychiatrischen Dienste
Neben medizinischen und psychologischen Aspekten steht die Frage im Mittelpunkt, wie man im Alltag sensibel und unterstützend mit Betroffenen umgehen kann. Wie erkenne ich Warnsignale? Was hilft im Gespräch? Und wo finde ich professionelle Hilfe?
Die Veranstaltung richtet sich an Angehörige, Interessierte und Fachpersonen und bietet Raum für Information, Austausch und persönliche Fragen – wie gewohnt in einem offenen, niederschwelligen Format.
- Donnerstag, 9. Oktober 2025, Beginn: 18:30 Uhr
- aks Standort Götzis, Am Garnmarkt 8, 6840 Götzis
- Vortrag & offener Austausch mit dem Team der aks Sozialpsychiatrischen Dienste.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.
aks Verein
Der aks Verein ist Eigentümer der aks Firmengruppe, zu der die aks gesundheit GmbH, die Zahnprophylaxe Vorarlberg und die ameco health professionals GmbH gehören. Seit über 60 Jahren setzt sich der aks für die Gesundheitsförderung und -versorgung in Vorarlberg ein – mit innovativen Projekten, wissenschaftlicher Fundierung und einem klaren Fokus auf Menschlichkeit und Qualität.
Ziel der aks Gruppe ist es, die Gesundheit der Vorarlberger Bevölkerung zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Dafür stehen die drei Gesellschaften der aks Gruppe.
60 Jahre aks: Hier geht’s zu unserer Vereinschronik
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.