AA

Den 28. Narrentag als Geburtschagsgeschenk

Mit Trommeln, Trompeten und Gardemädchen wurde die fünfte Jahreszeit eröffnet
Mit Trommeln, Trompeten und Gardemädchen wurde die fünfte Jahreszeit eröffnet ©Engstler
Mufängar, Landesnarrentag

Hard. Die Mufängar riefen – und Tausende kamen.

Schon am Sonntag morgen ging es rund. Narrenabordnungen aus dem ganzen Land strömten nach Hard in die Sporthalle am See zum 28. Narrentag mit Geburtstagsparty. Dort wurden sie mit einem “Freundschaftsorden” und einer Chronik über 50 Jahre Mufängar begrüßt.

Gute Stimmung, farbenprächtige Kostüme, Garde Auftritte und mitreißende Klänge der vielen Schalmeingruppen prägten den Vormittag. “Alle Stimmungstöter werfen wir aus dem Saal, denn heute ist der 28. Narrentag!” Mit diesen Worten und unter Trommelwirbel und Trompetenklängen der Dornbirner Trommlergruppe eröffnete der Landespräsident der Vorarlberger Faschingsnarren Ernst Schmid pünktlich um 11 Uhr 11 die fünfte Jahreszeit.

Da stimmte auch der Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber zu, als er meinte: “Tuan nit´z nersch, und honds frei mitanand.” So ein Narrentag ist nicht nur Spaß, Freude, Humor und Ausgelassenheit. Er bedeutet auch gut geplante Organisation und beste Vorbereitung. In unzähligen Sitzungen und Besprechungen ist es den Mufängarn gelungen, das Narrentreffen zu einem durchschlagenden Erfolg werden zu lassen. Obmann Kurt Hecht dankte allen Harder Vereinen, die den Mufängarn tatkräftig zur Seite gestanden sind. Hecht: “Alleine heute sind etwa 250 Leute im Einsatz!” Was ein richtiger Faschingsnarr ist, der trotzt jedem Wetter. Beim Umzug am Nachmittag riefen bei klirrender Kälte 90 Gruppen den am Straßenrand dicht gedrängten Zuschauern lautstark ihren Fasnachtruf zu: Karra Karra Hoo Bäzo aho, Hutschla Hutschla Ho, Färle Färle, Hutsch Hutsch, Duri Duri Duri O, Spälta Spälta Hoch, Lumpa, Lumpa-Hoi, Hoi,Hoi, Hi Ha Ho,………..

Kurt Engstler

 

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Den 28. Narrentag als Geburtschagsgeschenk